Muss ich da jetzt was dran rum schnippeln, oder sie jetzt schon besonders gießen oder düngen? Was sagen die Gründäumlinge unter euch dazu?
Schöne Grüße 
Hallo!
Zuerst einmal…bitte nicht „dran rum schnippeln“!
Für den ersten Schnitt kann es noch etwas früh sein. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns friert es nachts noch. Es sollte nicht mehr zu kalt werden und noch nicht zu warm…bester Anhaltspunkt für den 1. Schnitt ist die Forsythienblüte. Dann auch bitte nicht wild drauf losschneiden!! Je nach Rosenart schneidest du die Triebe länger oder kürzer ab. Wichtig ist, dass erstmal alles, was krank oder verfroren ist, abgeschnitten wird. Dazu schneidest du bis ins gesunde (grüne) Holz zurück. Der Schnitt sollte leicht schräg (damit Wasser ablaufen kann) knapp über einem Auge (kleiner " Knubbel" am Trieb) gemacht werden. Edel- oder Beetrosen kann man ruhig auf 15-20 cm (3-4 Augen) zurück schneiden, umso buschiger werden sie. Danach gute Komposterde einarbeiten. Gedüngt wird dann ca. Mai und Juli mit Rosendünger. Ab August nicht mehr düngen, da sonst die Triebe nicht mehr gut verholzen können und im Winter verfrieren. Beim Gießen darauf achten, nur auf die Erde zu gießen, da Wasser auf den Blättern und Blüten zu Krankheiten führen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen… Ansonsten einfach noch mal nachhaken! 
Gruß, Steffi
Die bitte was?
Sorry aber ich kenn mich da zu wenig aus für Fachjagong
Oh, sorry! Die Forsythie ist ein Strauch, der als einer der ersten im Frühling blüht…leuchtend gelb!
