Was kann ich tun, dass mein PC mein TV-Gerät wieder richtig als Monitor annimmt?

Servus Community,
am Samstag, dem 14.05.16 hatte ich ganz normal am PC gezockt und von jetzt auf gleich ist er ausgegangen, wieder automatisch angegangen und hat volle Lotte geröhrt. ( Keine Ahnung, ob er ausgegangen ist wegen Überhitzung oder weil ein Treiber abgeschmiert ist).
Ich bin darauf hin schnell zum PC geeilt und habe diesen ausgeschaltet aus Angst, dass evtl. etwas kaputt geht.
Seit diesem Vorfall nimmt mein PC meinen Samsung UE55HU6900 nicht mehr korrekt wahr, sobald Windows gebootet hat, beim Hochfahren und im Bios allerdings schon.

Den Fernseher betreibe ich seit fast 2 Jahren schon als PC-Monitor ohne jegliche Probleme…

Testweise habe ich eine andere Graka verbaut, aber auch dies funktionierte nicht, außerdem habe ich meinen Fernseher testweise auch an einen anderen PC angeschlossen, dies funktioniert einwandfrei, danach habe ich einen anderen Monitor an meinen PC angeschlossen, was auch einwandfrei funktioniert.
Graka-Treiber habe ich mehrmals über den abgesicherten Modus Reinstalliert (ohne Erfolg), Windows habe ich ebenfalls neu aufgespielt (ohne Erfolg).
Den TV habe ich auch Resettet und alle Optionen nochmal durchgesucht.
Ich war insgesamt schon ca. 20 Stunden damit beschäftigt „Sachen“ auszuprobieren, die es vlt sein könnten…

Sobald ich den TV und den anderen Monitor gleichzeitig an den PC klemme funktionieren beide, allerdings nur auf der Auflösung des kleinen Monitors.

Im Geräte-Manager erkennt der PC den TV nur als PnP-Monitor (früher mit vollem Samsung Namen).

Liebe Community, was kann ich noch tun bzw. was ist die Lösung des Problems, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

PC Specs:

Windows 10 Pro 64bit
Mainboard: ASUS P8B75-M
Prozessor: Intel Core i5 3570 @3,40GHZ
RAM: 2x Kingston DDR3 8GB
Graka: Geforce 780 GTX
alte Graka testweise: Geforce 260 GTX
TV (Hauptmonitor): Samsung UE55HU6900

Mit welchen Kabel gehst du an den TV HDMI?

bei der 780gtx mit einem HDMI Kabel und bei der 260gtx auch mit einem HDMI Kabel und DVI Adapter, habe auch alle 4 HDMI Slots vom TV ausprobiert mit beiden Karten.
Aber solche Sachen können auf keinen Fall das Problem lösen, da es ja wie gesagt übern Jahr funktioniert hat.

Du ich hab schon Sachen erlebt die man nicht glauben konnte,halb defektes HDMI Kabel usw.ich denke aber in deinem Fall versuch dir einen Treiber für deinen TV für Windows zu besorgen.Der andere PC an dem dein TV funktioniert hat hatte auch WIn 10 drauf?

Ja gut, glaub ich dir :smiley: aber ich kanns mit Sicherheit ausschließen, da ich auch ein anderes HDMI Kabel getestet habe.
Ich hab schon alles durchforstet und keinen Treiber gefunden…falls du einen finden solltest immer her damit :stuck_out_tongue:
Der andere PC hat Win7 drauf.
ich habe ihn vorhin noch einmal getestet: Er bootet ganz normal, selbst aufm Desktop hab ich mit dem nochn Bild, alles ganz normal, ABER er sieht den TV auch als PnP an.
Mitlerweile hab ich eher den TV im Verdacht als iwas an meiner PC Hardware, wobei das auch nur ne Vermutung ist.
Könnte es auch am Netzteil oder so liegen?

edit: es gibt einen Treiber für Samsung TV´s, allerdings ist der nur dazu da über das Netzwerk vom PC Bilder, Vids, Fotos oder Musik auf dem TV abzuspielen.

Das mit dem Netzteil könnte auch in die richtige Richtung führen,es ist schwer so aus der ferne dir den richtigen rat zu geben.Es könnte aber auch sein das sich „unbemerkt“ dein TV eine neue Firmware gegönnt hat und diese jetzt probleme macht( das müsste aber voraussetzen das dein TV Online ist.

Ich hab keine Ahnung wie man das NT testen kann, aber ja der TV is am Netz.