Was kann ich tun um meine große liebe zu rück zu

wir sind seit gut 10 Jahren ein paar ohne trauschein und haben uns einige dinge gemeinsam aufgebaut.
meine partnerin hat mich sehr unterstützt bei meinem aufbau meiner firma und auch im privaten bereich haben wir gemeinsam was erreicht und jetzt nach 10 Jahren sagt sie unser weg ist zu ende
wir haben beide eine Ehe hinter uns und hatten sehr gute voraussetzungen eine glückliche beziehubg zu führen
sie ist jetzt 47 jahre und sagte das sie noch etwas erleben will usw.
wie kann ich sie wieder erobern sie fehlt mir so

wer kann helfen

Hallo Bernd,

ja, das ist sehr verständlich.

Wenn die jetzt 47 ist, seid ihr, wenn mein Taschenrechner richtig geht, mit 37 zusammengekommen. Dieses Lebensalter ist für einen Menschen sehr attraktionsreich: In der Regel sind die Kinder dann aus dem Gröbsten raus, und man kann sich wieder voll und ganz auf sich selbst und sein Tun konzentrieren.

Jetzt hat sie diese freie Energie in eure Beziehung gesteckt, hat deiner Firma mit hochgeholfen.
Für alles andere wissen wir zu wenig. Vielleicht habt ihr euer Privaterleben ( nicht zu verwechseln mit Privatleben) zu sehr vernachlässigt? Möglicherweise wusste sie keinen anderen Ausweg mehr.

Keiner kann dir sagen, was du jetzt tun sollst. Ich kann dir vielleicht nur sagen, was du nicht tun sollst: Vor allem betteln, kriechen, kratzen.

Versuche, dein Alleinsein zu genießen. Sicher geht das irgendwann. Gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus.

To.i

Nix
Reisende soll man nicht aufhalten.
Klammern führt zum gegenteiligen Erfolg.

Hallo Bernd,

Du machst momentan sicher eine hammerharte Zeit durch und nach einer „gescheiterten“ Ehe hättest Du vermutlich gedacht, dass Dir sowas nicht wieder passiert . . . ?

„Helfen“ i. S. v. Dir die Frau bzw. ihre Liebe zurückgeben kann Dir weder hier noch sonstwo irgend jemand anderes als diese Frau selbst.

Und nun wird´s schwierig: Wenn Du sie wirklich liebst, lass´ ihr Zeit und Raum, damit sie ihr Gefühl nach „Freiheit“ und „Erlebnishunger“ ausleben kann. Lass´ ihr auch die Freiheit, „unbehelligt“ (will sagen: lass´ sie in Ruhe und [be-]dräng´ sie nicht) zu entscheiden, ob sie danach zu Dir zurück möchte.

Würde sie jetzt (aus welchen Gründen auch immer) ihrem Gefühl nicht nachgeben, stünde das fortan in Eurer Beziehung zwischen Euch.

Deine Partnerin hat das Gefühl, noch was „für sich“ erledigen zu müssen und achtet insofern aus sich und das solltest Du auch tun: Kümmere Dich um Dich und mach´ Dich (Dein Glück und Deine Zufriedenheit) nicht abhängig. Richte Dir (D)ein Leben neu ein, unternimm´ was für Dich, kümmere Dich um Deine Bedürfnisse - Ihr habt in den vergangenen Jahren viel gemacht und geschafft. Versuche das erreichte zu genießen, Dich daran zu erfreuen und Mal durchzuatmen. In Würdigung Eures Alters darf man sagen, dass Ihr beide vermutlich in der zweiten Lebenshälfte seid und da scheint es nicht unangebracht, einen Gang herunter zu schalten, damit man vom Leben noch was hat . . .