Ich habe einen kontinuierlich steigenden Cholesteringehalt (innerhalb eines Jahres von 135 auf 257). Meine Ernährung ist (weitgehend) gesund und vegetarisch (mit wenig Milchprodukten). Wenig Bewegung. Was kann ich tun? Die allopathischen Medikamentevertrage ich nicht.
Servus,
das kann ausschließlich Dein Internist beantworten - abgesehen davon, dass der Gesamtwert ohne LDL / HDL wenig aussagt, ist hier die möglicherweise schnelle Steigerung auffallend - möglicherweise deswegen, weil insgesamt zwei Messungen innerhalb eines Jahres zu wenig für eine Aussage sind.
Wie auch immer - ohne Diagnose ist auch hier, wie immer, keinerlei Therapie sinnvoll.
Schöne Grüße
MM
Die Werte hat ja ein Arzt feststellen lassen und wird sie auch bewertet haben.
Was wir hier nicht können.
Wichtiger als Gesamtwert sind die Einzelwerte( LDL- das „böse“ / HDL - das „gute“ / Tri und ob man noch weitere Krankheitsrisiken hat Herz, Gefäße, Diabetes)
Und wenn man bestimmte Senker nicht vertragen sollte, dann muss man es sagen, es gibt immer auch Alternativen.
Wenig Bewegung ? Grundsätzlich ist Bewegung und sportliche Betätigung nicht verkehrt, hier auch nicht. Sie allein kann mithelfen, die Werte zu senken.
Und ob die Ernährung stimmt, kann man so auch nicht sagen.
Als Vegetarier wird man ja tierische Fette sowieso meiden, Hauptsache man ersetzt es nicht durch zu viel Zucker (versteckten Zucker !)
MfG
duck313
Hallo, Du koenntest google verwenden und zum Beispiel dieses finden
Auf jeden Fall sollte DAS Cholesterin in die mehreren Sorten getrennt werden, zuerst mal im Hirn.
gruss Helmut
Hallo, aussagekräftig ist nicht alleine der Gesamtcholesterinwert, sondern auch die LDL- und HDL-Werte sowie der LDL/HDL-Quotient. Mir hat der Umstieg von Vollkornbrot mit Butter und Honig bzw. Marmelade auf ein selbst zusammengestelltes Müsli mit Nüssen, Trockenfrüchten, fettarmem Joghurt (1,8 %), Haferkleie, 5-Kornflocken etc. (alles in Bioqualität) sowie die Einnahme eines hoch dosierten Artischockenextraktes geholfen.
Viel Erfolg und alles Gute!
Servus,
dass Deine Ratschläge im Zweifelsfall lebensgefährlich sein können, ist Dir aber schon klar?
Kopfschüttelnd
MM
Wie sind die Werte
HDL
LDL
Triglyceride
Gewicht OK? Gibt es eine familiäre Veranlagung zu hohem Cholesterin?
Weder Fleisch noch Milchprodukte ist dafür verantwortlich. Auch Eier übrigens nicht.
Wie sieht es mit Fetten aus? Welche isst du - welche nicht? Wie viel Fett isst du am Tag?
Keine Bewegung ist schlecht - weil Bewegung und sport ist eines der wenigen Dinge, die das HDL anheben und somit trotz höherem LDH und Gesamt-Chol. für einen geringeren Risikofaktor sorgen.
Hat dein Arzt die o.g. Werte NICHT bestimmt und Panik gemacht, sollte er dringend eine Fortbildung besuchen oder den Beruf wechseln!