Was kann ich tun, wenn ein Internetverkäufer keine Reaktion auf die Frage nach Rückgabemodalitäten einer Ware zeigt?

Hallo, vor einigen Tagen habe ich bei einer Firma im Internet eine Ware bestellt (Schleifpaste für KFZ), die ich dann aber doch nicht benötigte. Nun habe ich schon zwei mails an diese Firma geschickt, um die Rückgabemodalitäten zu erfahren. Diese blieben bisher unbeantwortet. Heute ist der dritte oder vierte Tag ohne dass ich Anwort bekam.
Was kann ich tun? Gibt es nicht das sog. Fernabsatzgesetz?

was steht denn auf der Webseite des Onlineshops in den AGB und den Vereinbarungen zum Widerruf, die du beim Kauf bestätigt hast ?

Hallo,

Nein. Das ist am 01.01.2002 außer Kraft getreten. Aber es gibt die die §§ 312b -312g BGB. Ausführliche Erläuterung hier.

Spätestens jetzt mal die AGB durchlesen, die Du mit ziemlicher Sicherheit beim Kauf explizit bestätigen musstest. Dort findest Du auch die Widerrufsbelehrung und darin steht u.a., wie Du Dein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen kannst. Offensichtlich nicht einfach per eMail.

Gruß,
Ralf

Danke für Eure Beiträge und Hinweise.
Ich zitiere aus der Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware Ihrer Bestellung in Besitz genommen haben bzw. hat, bei einer in Teilsendungen oder Stücken gelieferten Ware allerdings erst ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden oder sich eine Vorlage in unserem
Downloadcenter unter www.toplac.de/shop/downloadcenter
herunterladen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

nun habe ich mal dort angerufen, doch auch nach längerer Zeit hat niemand abgehoben.
Wie soll ich nun weiterverfahren?

Du bist schon der Höchste, am 15. 11. suchste hier im Forum nach der möglichst billig zu bekommenen G6 Farecla Polierpaste woraufhin man Dir 2 Tips gab wie Du die bei dem Händler bekommst.
Und jetzt suchste nach Tips wie die wieder zurück gegeben werden kann und wahrscheinlich noch möglichst versandkostenfrei.
Für so ein Käufergebahren fehlt mir jedes Verständnis auch wenn ich kein Händler bin. ramses90

1 Like

Das steht doch da! nix mit anrufen sondern eindeutig mittels Post, Telefax oder E-Mail. Diese 3 Möglichkeiten sind rechtsverbinslich. ramses90

1 Like

Hat sich erledigt, der shop-Betreiber hat auf meine mail geantwortet. Das Teil ist bereits im Versand.