Nach einem Wasserschaden wurden meine Orientteppiche (Wert:ca.10.000.-)
durchnässt und hingen ca 2 mon.im Waschraum.
Während dieser langen Wartezeit wurden die Teppiche hart,die Farben verliefen und ein Modergeruch verbreitete sich im Raum. Dann endlich kam ein Versicherungsermittler und nahm den Schaden auf machte Fotos.
Zur Wertermittlung müsste ein Gutachter eingeschalten werden diesen werde die Vers.aussuchen und vorbeischicken.Der kam auch und holte die Teppiche zur wertermittlung ab.
Dann hörte ich nichts mehr von der Vers.Nach 3 wochen rief ich beim Gutachter an und erfuhr dass die Versicherung Reinigung der Teppiche in Auftrag gegeben hat, ohne mein Wissen.
Bei der Besichtigung nach der vermeintlichen Reinigung stellte ich fest dass die Teppiche sich im selben Zustand befinden wie vor der Reinigung.Nur sehr lummelig und weich waren Sie.Der Schaden ist offensichtlich.Die Versicherung sagt der schaden ist behoben und ich solle meine teppiche beim gutachter abholen.Ich habe dies verweigert. Nun soll ich laut Versicherung ein gegengutachten auf meine Kosten machen lassen und einen Anwalt einschalten. Ich wollte von der versicherung die fotos haben die der ermittler im beisein meiner schwester gemacht hat,die behaupten jetzt es wurden keine fotos gemacht.Die versuchen mich um meine gerechtfertigten Ansprüche zu betrügen was soll ich tun? Habe keine Rechtsschutzvers.kann ich Anzeige erstatten wegen Betrugsversuch? und wo ertatte ich die Anzeige ?