Hallo Samuel,
also ich persönlich bin überhaupt nicht so für die „Viel-und-zu-jeder-Gelegenheit-Schenkerei“. Ich stamme da aber wohl auch noch aus einer anderen Generation (bin 43). Bei uns gab’s eigentlich immer nur Kleinigkeiten, die wir dafür aber umso mehr geschätzt haben.
Von irgendwelchen technischen Spielereien würde ich ganz absehen - mit denen wird Dein Sohn noch früh genug in Berührung kommen.
Ich weiß ja jetzt nicht, wie aktiv oder passiv Dein Sohn bzw. Eure Familie ist, aber schenk’ doch Deinem Sohn vielleicht einfach ein ERLEBNIS. Pack’ z.B. so eine Art Schatzkarte in die Schultüte, sodass Dein Sohn den Schatz erst suchen muss. Da werden Kinder gefordert und es macht Ihnen i.d.R. auch Spaß. Als Schatz könnte man dann eine Unternehmung schenken, die Dein Sohne gerne macht, aber doch nicht so alltäglich ist, z.B. Tag im Hochseilgarten, Freizeitpark oder Besuch des Lieblingsvereins …
Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein bißchen weiterhelfen.
Gruß, Tina