Was kann man aus Herrenhemden lesen?

Hallo zusammen,

dieser Beitrag mag jetzt vielleicht chauvimässig rüber kommen - das möchte ich aber nicht!

Ich bin in letzter Zeit in unterschiedlichen Clubs und stelle fest das viele Herren gesetzteren Alters oft Hemden oder Shirts tragen die mir etwas merkwürdig vorkommen. Mich würde einmal interessieren was evtl. dahinter steckt.

a. ein Gruppe trägt karierte Hemden mit Mustern die eher den Anschein haben als seinen sie Arbeitshemden

b. eine weitere Gruppe trägt Hemden mit auffälligen Tribals

c. und dann gibt es noch die große Gruppe der Stick - Fans die eine Kombination aus evtl. a. mit auffälligen Werbeaufdrucken sogenannter „In - Marken“ und/oder suggerieren sie seien z.B. Crew Mitglieder von Gruppen denen sie aber nicht angehören.

d. die Gruppe schlicht und elegant ist eher selten.

Wie deutet man die Dress Codes? Wo findet man mehr dazu?

Danke schon mal RC11

Offtopic
Hallo RC11,

auch wenn das keine direkte Antwort auf Deine Frage ist, aber ich kann Dir mal sagen, was Du bei mir erkennen kannst.

Durch die Sabberflecken auf meinen Hemden, die tatsächlich manchmal da landen und diverse Speisereste kannst Du davon ausgehen, dass ich Kinder habe. :smile:

Grüße
Thorsten

Hallo,

in welchen Clubs bist du denn unterwegs und in welchen von diesen trägt man welcher der Hemden? Vielleicht ergeben sich aus diesen Infos schon die ersten Hinweise.

LG Barbara

…die Zeiten kenn ich noch zu gut :wink:

Hi Peluche;

ich hatte erst im Psychologiebrett gepostet… aber es gibt hier in letzter Zeit Mod’s die verschieben mal kurz.

Mich interessiert am meisten das Phänomen warum sich die Herren mit fremden Federn schmücken oder als Werbeikone rumrennen… das hat m.E. wenig mit Mode zu tun.

Gut die Clubs sind unterschiedlich mixed von 20 - 60 oder eben Ü30 eher im ländlichen Raum die Typen findest du aber überall… na ja im Adagio in Berlin eher nicht(ausser sie heissen Bohlen) da sortiert die Security.

LG RC11

Hi,

ich bin zwar nicht im gesetzten Alter kenne aber das Phänomen und habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht.

a. ein Gruppe trägt karierte Hemden mit Mustern die eher den
Anschein haben als seinen sie Arbeitshemden

karierte Hemden hat man vor 20 Jahren schon getragen. Ich würde das zeitlos nennen. Nach dem Motto: Ich hab mit 30 schon karierte Hemden getragen ich trag sie auch Heute (Ich persönlich mag karierte Hemden im Übrigen auch)

b. eine weitere Gruppe trägt Hemden mit auffälligen Tribals

ich kenn Shirts mit Tribals aber Hemden hab ich noch keine gesehen. Wüsst nicht mal wo man sowas kauft.

c. und dann gibt es noch die große Gruppe der Stick - Fans die
eine Kombination aus evtl. a. mit auffälligen Werbeaufdrucken
sogenannter „In - Marken“ und/oder suggerieren sie seien z.B.
Crew Mitglieder von Gruppen denen sie aber nicht angehören.

Kenn ich auch. Guten Stil kann man nicht kaufen. Viele Leute denken das aber. Von wegen wenn ich n Hemd für 150 kaufe und ne Jeans für 200 kann ich nix falsch machen. Stimmt aber leider nicht.

d. die Gruppe schlicht und elegant ist eher selten.

schlicht und elegant ist auch schwer!

Wie deutet man die Dress Codes? Wo findet man mehr dazu?

Generell kann man Leute nicht anhand ihrer Klamotten kategorisieren. Ich denke die Leute tragen das was ihnen persönlich gefällt. Und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Um wirklich zu erfahren wer was trägt muss man wohl Verkäufer aus der Modebranche fragen oder die Träger direkt ansprechen.

Gruß
Markus

Hallo,

ich weiß es natürlich nicht ,aber beobachte das Phänomen auch in meinem Bekanntenkreis, und da tragen dieselben Männer dieselben Hemden…:

a. ein Gruppe trägt karierte Hemden mit Mustern die eher den
Anschein haben als seinen sie Arbeitshemden

Diese Männergruppe ist total normal. Meistens Familienväter oder junge Mäner die ein normales , unaufgeregtes Leben führen, (was nicht heißt, das sie langweilig sind!!!), denen aber Marken relativ latte sind - nach dem Motte kariert passt immer.

b. eine weitere Gruppe trägt Hemden mit auffälligen Tribals

Das sind die (wenn sie denn annähernd 30 sind), die in ihrer Jugend stehengeblieben sind, oft bei günstigen Modeketten kaufen, oder aber ihre Sachen lange tragen … Hier bei uns sind es oft witzigerweise auch Männer, die bestimmte Automarken fahren und dabei aber über keinen Bordstein kommen. :smile:

c. und dann gibt es noch die große Gruppe der Stick - Fans die
eine Kombination aus evtl. a. mit auffälligen Werbeaufdrucken
sogenannter „In - Marken“ und/oder suggerieren sie seien z.B.
Crew Mitglieder von Gruppen denen sie aber nicht angehören.

Joa, die kenne ich auch, da will jemand zeigen, wie modisch er ist, nach dem Motto, was teuer ist, ist modisch - meistens sind diese Männer sehr auf Äußerlichkeiten aus udn suchen sich dementsprechende weibliche Gegenstücke.

d. die Gruppe schlicht und elegant ist eher selten.

Das sind die seltenen Männer, die wirklcih modisch sind. Bei uns sind das genau die Männer , die beruflich mit Mode zu tun haben oder beruflich viel Hemden tragen (da fällt grob gemustertes eher aus, grins)

Wie deutet man die Dress Codes? Wo findet man mehr dazu?

Ich glaube, da gibt es keinen Dress Code. :smile:

Lg

Brenna

Hi Brenna,

welche Autos meinst du?

a. Berlingo, Doblo, Caddy, Caddy Long, Kangoo, Dacia etc.

oder

b. Golf 2 oder 3, Astra, Vectra

c. ich bin daneben?

LG Keuper