Msn vermutet eine Katzenallergie bei mir, die Asthma ausgelöst hat. Auf Nagetiere bin ich vor Jahren schon positiv getestet wurden.
Wer hat damit Erfahrung, was kann man dagegen tun? Gibt es eine Densensibilisierung?
Hei!
Jo, Kreuzallergie. Kommt öfters vor.
Geh zum Arzt und lass es erst mal bestätigen. Der berät dich auch über Maßnahmen. Alles andere ist nur heisse Luft, wiel jede denkbare Behandlung in jedem Falle durch einen Arzt erfolgen muss bzw. rezeptpflichtig ist.
Desensibilisierung ist meines Wissens nach nicht (zumindest hat keiner der zahlreichen Katzenallergiker in meinem Bekanntenkreis davon berichtet).
lg, mabuse
Ja, es gibt eine Desensibilisierung, sie kommt bei Katzenhaarallergien allerdings selten zum Einsatz. Vor jeder Desensibilisierungsbehandlung (nicht nur bei der Katze) sollten folgende Fragen geklärt sein:
1.Wird das Problem von dem Allergen ausgelöst, gegen das behandelt werden soll?
2. Gibt es Möglichkeiten, das Allergen zu meiden?
3. Wie ist das Verhältnis von Nutzen und Risiko?
Theoretisch kann man Katzenhaare meiden, praktisch sind sie so weit verbreitet, dass man sich bei sehr schweren Allergien manchmal doch zu einer Behandlung entschließt. Eine Desensibilisierung ersetzt aber nicht die Trennung von der eigenen Katze!
In leichteren Fällen können auch naturheilkundliche „Desensibilisierungen“ zur Besserung führen, sie bringen die Allergie zwar nicht zum Verschwinden, können aber Symptome mildern. (Beispielsweise Bioresonanz oder bestimmte kinesiologische Techniken.)
Mit freundlichen Grüßen
Annette Hofmann
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe die Bioresonanztherapie gemacht. Hat super geklappt. Viel Glück.
Gruß
zah-kirsten
Msn vermutet eine Katzenallergie bei mir, die Asthma ausgelöst
hat. Auf Nagetiere bin ich vor Jahren schon positiv getestet
wurden.
Wer hat damit Erfahrung, was kann man dagegen tun? Gibt es
eine Densensibilisierung?
Hallo Pirat1965,
das Problem kenne ich. Ich hatte auch mal eine Katzenallergie und zum dem starken Heuschnupfen.
Ich kann nur von mir berichten,- habe bis vor 2 jahren dann selber eine Katze gehabt und nur noch selten schwache Heuschnupfenprobleme. Vor 10 jahren habe ich zufällig ein Produkt kennen gelernt, welches den Darm und das Immunsystem stärkt. Ob es bei Dir auch hilft kann ich nicht sagen, ich zumindest trinke dieses Naturprodukt (spezieller gesundheitsdrink) immer noch jeden tag und bin begeistert.
Beste Grüße
Sascha
Msn vermutet eine Katzenallergie bei mir, die Asthma ausgelöst
hat. Auf Nagetiere bin ich vor Jahren schon positiv getestet
wurden.
Wer hat damit Erfahrung, was kann man dagegen tun? Gibt es
eine Densensibilisierung?
WENN DU EINE KATZE HAST ;HILFT AUCH KEIN ABSCHAFFEN, DA MIKROPARTIKEL IM GANZEN HAUS SIND UND ERST NACH CA 6 MONATEN LÄSST DIE ALLERGIE NACH. WENN DU EINE KATZE ANSCHAFFEN WILLST TESTE BEI FREUNDEN MIT KATZEN WAS NACH INTENSIVEN SCHMUSEN PASSIERT.EIN POSITIVES TESTERGEBNIS BEDEUTET NICHT IMMER AUCH EINE ALLERGIE
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
hyposensibilisieren macht nicht viel Sinn. Am ehesten hilft so grausam es ist Katze los werden…
Manche berichten jedoch das eine Katze sofort Symp. auslöst andere nicht. Ich würde bei einer Katztenhaarallergie aber eher auf jede Art katzenkontakt verzichten.
Hallo,
Meine Frau hatte eine Katzenhaarallergie und eine ganze Reihe weiterer Allergien. Sie ist diese mit einer Bioresonanz Therapie komplett los geworden… (hierauf hat die Schulmedizin leider keine Antwort, Du kannst lediglich Pillen zu Dir nehmen, die die Symptome lindern oder eine „gefährliche“ Hypersensibilisierung durchführen).
Für die Bioresonanz einen vernünftigen Heilpraktiker oder Arzt in Umgebung suchen, eine Anwendung kostet ca. 45-70,-€. Normalerweise werden min. 3 benötigt, oft aber auch 5 bei Katzenallergie oft auch mehr.
Grundlegende Hilfen: bellador als Matratze (ist komplett abwaschbar und geht nichts rein), Bettwäsche regelmäßig komplett waschen, Pollschutzgitter vor das Fenster und Räume regelmäßig feucht reinigen.
LG und gute Besserung
Hallo,
es gibt eine Lösung !!! Ich bin hochgradig allergisch,
nehme Kortison wegen der Pollen im Frühjahr und kann mit einer Katze ca. 1 Stunde im gleichen Raum sein.
Jetzt mußten wir einen Notfall Kater aufnehmen und ich erhöhte das Kortison und saß mit Mundschutz vor dem Fernseher.
Dann habe ich im Internet Allerpet/cat entdeckt und bestellt. Ich kann es kaum fassen. Kaum noch Symptome. Kortison wieder runtergefahren, Mundschutz weg und schmusen mit dem Tier ist wieder möglich. Ich hätte das nie für möglich gehalten.
http://www.allerpet.de Einmal die Woche einreiben wo der Speichel hinkommt. Flasche hält 3 Monate. Habe 17 Euro bei einer Versandaphotheke bezahlt.