Was kann man mit Adobe Illustrator CS4 machen?

Hallo!

Gibt es eine gute Webseite, wo man das, möglichst anschaulich und mit Bildern und Beispielen, erfährt?

Danke

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,

Ich empfehle auf folgende Tutorial-Seite zu gehen:

http://www.fxencore.de/tutorial_detail/illustrator-t…

Alles Weitere findet sich dann.

Viel Spass
Juesch
aus Offenbach

Hallo Juesch!

Danke für den Link. Ich glaube, diese Kindergarten-Mal-Software werde ich mir doch nicht kaufen.

Grüße

Andreas

Hallo,

Danke für den Link. Ich glaube, diese
Kindergarten-Mal-Software werde ich mir doch nicht kaufen.

Für was willst Du Dir überhaupt eine Software kaufen, wenn Du nicht mal weisst, für was die gut ist?

'ne „Kindergarten-Mal-Software“ ist das ganz bestimmt nicht.

Erinnert mich an einen Raubkopierer, welcher sich alle teuren Programme runtergeladen hat, nur um sagen zu können, was er alles hat.
Benutzt hat er sie nicht, weil er nicht wusste, für was die Programme sind.
Die Softwarefirmen haben sich dann gefreut bei der Klage, als er erwischt wurde :wink:

Grüße

1 Like

Hallo!

Für was willst Du Dir überhaupt eine Software kaufen, wenn Du
nicht mal weisst, für was die gut ist?

Deshalb frage ich ja, was man damit machen kann. Um zu entscheiden, ob ich sie kaufen soll oder nicht.

'ne „Kindergarten-Mal-Software“ ist das ganz bestimmt nicht.

Mag sein. Ich dachte es, weil die Seite mit den Anleitungen nur eine kleine 2D-Fläche enthält, die man gerade mal färben und verformen kann.

Erinnert mich an einen Raubkopierer

Was soll dieser fiese Vergleich? Wie kommst du darauf? Ich bin ein ehrlicher Mensch und habe mit so was nicht das geringste zu tun!

Grüße

Andreas

Hy,

Gibt es eine gute Webseite, wo man das, möglichst anschaulich
und mit Bildern und Beispielen, erfährt?

Andersherum gefragt: Was fehlt Dir an der Produktseite von Adobe: http://www.adobe.com/de/products/illustrator/?promoi…

http://www.adobe.com/de/products/illustrator/feature…

http://www.adobe.com/products/illustrator/faq/?promo…

Kannst Du da Deine Fragen ggf. spezifizieren.

Gruß
h.

Hallo!

Für was willst Du Dir überhaupt eine Software kaufen, wenn Du
nicht mal weisst, für was die gut ist?

Deshalb frage ich ja, was man damit machen kann. Um zu
entscheiden, ob ich sie kaufen soll oder nicht.

'ne „Kindergarten-Mal-Software“ ist das ganz bestimmt nicht.

Mag sein. Ich dachte es, weil die Seite mit den Anleitungen
nur eine kleine 2D-Fläche enthält, die man gerade mal färben
und verformen kann.

Illustrator ist ein Vektorgrafikprogramm. Ich denke bei Kinderbüchern ist das eher seltener gefragt (da wäre Photoshop die bessere Wahl).

Erinnert mich an einen Raubkopierer

Was soll dieser fiese Vergleich? Wie kommst du darauf? Ich bin
ein ehrlicher Mensch und habe mit so was nicht das geringste
zu tun!

Ruisch, Janz ruisch Brauner :smile: Er hat nur gesagt, das es einen daran erinnert (und ich muss Ihm Recht geben schliesslich hast Du es gewagt die teure profi Software als Kindergarten-Malprogramm zu beschimpefen…). Er hat nicht gesagt, das Du ein Raubkopierer wärst, oder?! Lese bitte genau. Danke.

Nichts desto trotz ist es halt ein Profi Programm. Und genauso wie mit sehr viele richtig grossen Profi Tools ist es halt so, das die Infos dazu entweder direkt beim Hersteller oder Distributor zu erfragen sind oder man eh früher oder später einen Kurs dazu absolvieren wird, weil man dann mehrere hndert oder gar tausend Euronen ausgegeben hat und die Software nur zu einem bruchteil nutzen kann.

Eine kostenlose Alternative zu Illustrator ist übrigens noch Incskape
http://www.inkscape.org/download/?lang=de

Gruß
h.

1 Like

Hy!

Andersherum gefragt: Was fehlt Dir an der Produktseite von
Adobe?

Die Seite hatte ich mir natürlich schon vorher angesehen, weil ich dachte, die Macher müssen es am besten wissen. Da gibt es ein paar Links, und wenn man die anklickt, findet man ein paar naiv aussehende Bildchen und dazu einige knappe Werbesprüche, und das ist dann auch mehr oder weniger alles.

Lassen wir das. Ich werde in einem neuen Posting nochmal genauer fragen und dabei ausführlich angeben, was die Software, die ich suche, können muss.

Grüße

Andreas

Hy!

Andersherum gefragt: Was fehlt Dir an der Produktseite von
Adobe?

Die Seite hatte ich mir natürlich schon vorher angesehen, weil
ich dachte, die Macher müssen es am besten wissen. Da gibt es
ein paar Links, und wenn man die anklickt, findet man ein paar
naiv aussehende Bildchen und dazu einige knappe Werbesprüche,
und das ist dann auch mehr oder weniger alles.

Nun, Was möchtest Du noch mehr wissen? Es ist ein Profitool und die „naiv aussehenden Bildchen“ zeigen halt nur das Prinzip (ebenso wie ein Schulbuch Dir ncht beibringt wie Deine neue Erfindung im wahren Leben aussehen wird, weil es das halt nicht weiss, sondern DU es eben mit dem im Schulbuch gegebenen mitteln und der abstrakten Denkweise derer wir menschen fähig sind oder sein sollten umsetzen kannst … oder eben auch nicht…).
Fast alle Werbeplakate wie http://www.hdg.de/lemo/objekte/pict/Nachkriegsjahre_… oder http://www.hadis.hessen.de/hadis-elink/JPG/262/N38/5… also alles was nicht mit Photo ist, ist meist eine Vektorgrafik und somit ist die Warscheinlichkeit hoch, das da Illustrator dahinter steckt.
Viele Firmenpräsentationen werden damit gemacht, viele Dinge im Prepressbereich, Grafiken, die skaliert werden, etc. Steht aber alles auf der Adobe Seite.

Lassen wir das. Ich werde in einem neuen Posting nochmal
genauer fragen und dabei ausführlich angeben, was die
Software, die ich suche, können muss.

Versuche bitte dabei a) nicht wieder gleich mit der Tür ins haus zu fallen und trete leuten und herstellern nicht auf die Füsse nur weil DU es nicht verstehst und b) lese Dir VORHER durch was die Softwareprodukte können und wozu sie dasind und befrage bitte darüberhinaus noch google und wikipedia wenn es um fachbegriffe geht. Danach kannst Du denek ich nämlich schon einiges ausschliessen und kannst wirklich gezielt fragen. Wir werden es Dir hier danken.

Gruß
h.

1 Like

Hallo Leute,

da Andreas angekündigt hat, seine Frage noch einmal klarer zu stellen, und um eine weitere Diskussion über die Formulierung von Fragestellungen zu vermeiden, habe ich diesen Artikelbaum abgeschlossen.

Cheers, Felix