Guten Tag, ich habe an der Küste der Normandie dermaßene Massen an Sanddorn gefunden, abgesehen davon, dass sie serh schön aussahen, hätte ich gerne Sirup oder Marmelade oder etwas Ähnliches gemacht. Ich habe aber keine Ahnung, wie man da vorgeht. Rezepte zu Sanddorn verarbeiten immer schon den fertigen Sirup, aber wie macht man ihn? Welche Beeren kann man nehmen? Was macht man mit den Kernle? Vielen Dank und Gruß, Ursula
Hallo Ursula,
wie wäre es mit "Sanddorn-Apfel-Gelee - habe ich mal gemacht war sehr lecker. Rezept dazu findest Du beim CHEFKOCH.DE - danach habe ich mich auch gerichtet. Liebe Grüße Pascal
Hallo Ursula,
Sanddorndsaft machst du nicht anders wie andere Säfte auch: entweder mit Kaltentsafter oder mit Dampfentsafter oder wenn beides nicht vorhanden, dann mit wenig (Boden bedeckt) Wasser in einen großen Topf, aufkochen lassen, mit dem Stampfer durch, noch eine Minute weiterköcheln lassen und dann durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb laufen lassen. Wenn Trübstoffe drin sein dürfen, dann ausdrücken, sonst nicht.
Willst du den Saft aufbewahren, dann einfrieren oder einwecken.
Und dann gleich ein paar Rezeptvorschläge:
Die einzige Variante, in der ich Bananeneis mag
http://goccus.com/rezept.php?id=116
Als Konfitüre mit Aprikosen, da musst du dich aber sputen solange es noch Aprikosen gibt:
http://goccus.com/rezept.php?id=883
Und diese Sanddorn-Baiser-Torte toppt alles! Klasse daran: Ein Stück hat mehr Vitamin C wie eine Zitrone. Ich finde, es gibt keine bessere Entschuldigung für Torte angesichts der drohenden Schweinegrippe
http://goccus.com/rezept.php?id=1697
LG Petra