Was kann man mit Riesengarnelen-Schwänzen tun?

Hallo!

Ich habe mir letztens leckere Garnelen bei NORDSEE gegönnt - man wurde zwar nicht satt, aber sie waren sehr schmackhaft: paniert und heiß (fritiert?) mit einer delikaten Knoblauch-Tunke.

Nun habe ich mir heute spontan mal eine Packung Riesengarnelen-Schwänze (9,90 DM, argh) im Supermarkt gegönnt, und frage mich nun, wie man diese zubereiten könnte. Ich bin zu allem offen - aber natürlich suche ich speziell zur Frage, wie man diese Teile panieren und fritieren könnte, eine Antwort :smile:.

Tipps und Tricks bitte her!! :smile:

Gruß,
Stefan

Hallo!

Ich habe mir letztens leckere Garnelen bei NORDSEE gegönnt -
man wurde zwar nicht satt, aber sie waren sehr schmackhaft:
paniert und heiß (fritiert?) mit einer delikaten
Knoblauch-Tunke.

Nun habe ich mir heute spontan mal eine Packung
Riesengarnelen-Schwänze (9,90 DM, argh) im Supermarkt gegönnt,
und frage mich nun, wie man diese zubereiten könnte.

Hallo Stefan ,
Mein Tip: In Knoblauchbutter braten.
Gaaanz wichtig: Aufpassen, das ich nicht in der Nähe bin, sonst sind sie weg. :smile:
Guten Hunger.
Dirk M. demjetztschondasWasserimMunde…

Mein Tip: In Knoblauchbutter braten.

Hallo Dirk! :o)

Danke für den Tipp - klingt sehr gut! Einfach wie sie sind (gefroren und nackt) mit Knofibutter nache Pfanne rein? :wink: Was dazu? Oder als Snack ganz ohne Beilage (ohne Dip/Sauce?!?)?

Gruß,
Stefan

mir bringen *bg*
Moin Stefan

Die Riesengarnelen in lauwarmes Wasser legen und auftauen (wenn’s schnell gehen soll).
Hinterher mit Küchenpapier trockentupfen.

1-2 Knoblauchzehen schälen und blättrig schneiden.

Geschmacksneutrales Öl und etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
Die Riesengarnelen hineinlegen und von jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten.
Nach dem wenden den Knoblauch zugeben und mitbraten.
Das Ganze soll ja nicht ausschließlich nach Knoblauch schmecken. :wink:

Dazu schmeckt ganz hervorragend eine Aioli und frisches Baguette oder Toast.
Das Öl ebenfalls verteilen, den Knoblauch aber herausnehmen.

Dazu passt sehr gut ein trockener kühler Weißwein.
Sieh zu, daß Du die Dinger isst bevor ich in der Nähe bin. *bg*

Gruß, masc
http://www.mascxxl.de

Hi:smile:

also wie du schon gelesen hast ist Knoblauch unerlässlich…

Mein Tip:

die Garnelen trockentupfen, etwas antauen lassen und in einer feuerfesten Form in Oliven öl legen, Knoblauch in Scheiben im Öl verteilen und bei etwa 200-220 Grad in den vorgeheizten Ofen schieben.

Dann etwa 10-15 Minuten garen lassen.

Das ganze dann mit Baguette oder Ciabatta als Vorspeise servieren.

(Das öl kannst du dan mit dem Brot auch noch essen)

Hmmmm, guten Appetit

Gruss

Mike

Hallo Stefan,
die Beschreibung von masc trifft genau zu.
Ich hätte allerdings nur Butter und kein Oel genommen.
Ansonsten wie dort beschrieben.
Was mir nicht gefällt ist, das Du Ihm das fertige Gericht bringen sollst.
1.war ich Erster.
2.ich würde sie abholen.
3.masc wäre satt ohne was zu tun und ich hungrig.
Mail im eine Portion Bratenduft das sollte reichen

-)))))))))

Gruß
Dirk derbeisolchenAnlässenzukämpfenweiß

Gute Idee, aber… :o)
Hi masc!

Also, ersteinmal danke für alle Antworten! Im Grunde fand ich alle Ideen interessant, aber als Mittelding zwischen „sehr aufwändig“ und „Fast Food“ :wink: fand ich deinen Vorschlag am besten.

Dummerweise lief das nicht alles so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Also: Riesengarnelen-Schwänze in lauwarmes Wasser, danach trocken getupft. Anschließend Sonnenblumenöl und ein wenig Butter mit den Teilen in die Pfanne gegeben und erhitzt - die dünn geschnittenen Knoblauchscheiben lagen bereit.

Jede Seite etwa drei Minuten gebraten, dann den Knoblauch dazu. Ergebnis *schäm*: viel rumgespritztes Fett, sofort verkohlter Knoblauch,… :o) Einige wenige Garnelenschwänze färbten sich während des Brattens weißlich-grau, die habe ich gleich entsorgt. Die restlich, stark rötlichen Dinger habe ich dann mit Knoblauchsoße verzehrt - allerdings waren sie schnell von außen sehr trocken und die Hüllen begannen zu brechen und kratzten im Hals *g*.

Davon abgesehen, dass die Küche noch einen Tag später schwer nach meinem Werk roch: immerhin habe ich es versucht :smile:. Okay, jetzt gilt es festzustellen: wo habe ich Anfänger Fehler gemacht? Wie macht man es besser?

Grüße euch :smile:!

Stefan

Hallo Stefan,
hast Du tatsächlich die Hülle ( Schale ) mitgegessen ???
Sollte das der Fall sein, werde ich michschämender Weise in den Erdboden zurück ziehen.
Warte wirklich dringend auf Antwort.
Gruß
Dirk M.

LOL

Nein, wie gesagt, kratzten sie im Hals - da ist der Lerneffekt sehr schnell sehr groß. Ich habe gepult - was blieb mir anderes übrig?

Wie stelle ich das also korrekt an?

Grüß dich *g*,
Stefan

Ein Glück,
bin ich erleichtert, hörte sich ja schlimm an.
Steige erleichtert aus meiner Versenkung hervor. (Phönix aus der Asche läßt grüßen)
Pulen, schälen zu erklären ist schriftlich garnicht einfach.
da diese Tiere ja gekrümmt auf dem Teller liegen, sind sie in die Gerade zu bringen. Damit hat man die Möglichkeit die Schale von der Krümmung her zu beiden Seiten aufzubrechen und zu entfernen.
Wenn das jetzt unverständlich ist, ok.
Nach der Beschreibung würde ich es auch nicht hin kriegen.
Vielleicht gibt es noch einen Koch-Techniker der es besser erklären kann.
So etwas muß man sehen.
Versuch es an den entsorgten Tieren, den schadet der genickbruch nicht mehr, :smile:)
Gruß
Dirk M. dersichdenSSchweißausderStirnwischt

Puuuuuulanleitung :wink:
Moin Dirk

Ist doch ganz simpel…

Garnele mit der einen Hand am Kopf fassen.
Mit der anderen am Yogi fassen.
Yogi drehen und abziehen.

Dann die Garnele nackig machen. :wink:

Gruß, masc

Moin,
jetzt aber ab ins Brett L&L
ich bin zwar für die Freiheit der Garnelen aber den Yogi-
und dann einfach so ab.
So endgültig. nee,nee das muß dort noch ausdiskutiert werden.

-))))))))))))))))

Gruß
Dirk