Was kann man tun wenn man zu unrecht eine anzeige

wenn man keine möglichkeit hat eine frau anzusprechen und stattdessen ihr zwei briefe ans auto macht, ist das ja eigentlich nicht falsch. aber was ist wenn man dann eine anzeige wegen nachstellen bekommt. wie müßte man sich dann verhalten

Bereits der Titel „zu Unrecht eine Anzeige“ kassiert, lässt einen aufhorchen. In einem solchen Fall, sollte man seine eigene Einstellung zu „Recht“ und zu „Unrecht“ überdenken. Offensichtlich ist schon mehr vorgefallen, als unerwünschte Briefe ans Auto zu klemmen. Derjenige, scheint die Frau zu kennen und scheint ihr so sehr nachzustellen, dass sie bereits die Polizei einschaltet.

Im Übrigen stellt sich ja schon die Frage: Wenn die Dame bereits den 1. Brief unbeantwortet lässt - warum klemmt man dann penetrant nochmals einen Brief ans Auto?

Man sollte in einem solchen Fall die betreffende Dame und auch andere Damen endlich in Ruhe lassen und aus der Anzeige lernen, dass wiederholte Avancen unerwünscht sind.

Wenn es wirklich nur diese zwei Briefe waren und deren Inhalt harmlos, dann dürfte der Straftatbestand nicht erfüllt sein:

https://dejure.org/gesetze/StGB/238.html

Die Polizei geht dem Anfangsverdacht aufgrund der Anzeige natürlich nach, gerade bei derartigen Delikten will sich niemand nachsagen lassen, man habe das nicht ernst genommen. Wenn der Sachverhalt nicht anders war als beschrieben, dann geht man zur Polizei, macht eine wahrheitsgemäße Aussage, und der Staatsanwalt wird es einstellen, damit ihm der Richter nicht ins Gesicht lacht.

Wenn.

Wenn Du natürlich hier nur die halbe Geschichte erzählst hat oder der Inhalt der Briefe belästigend und derb war, sieht das anders aus. Dann solltest Du einen Anwalt aufsuchen.

Unser Rechtssystem ist besser als viele denken. In jede Richtung: Es wird nicht jedes Kinkerlitzchen verurteilt, aber es lässt sich auch niemnad so leicht einen Bären aufbinden.