Was kann meinen Meerschweinchen jetzt noch füttern

Hallo,
innerhalb von 10 Tagen sind bei mir 2 Meerschweinchen gestorben. :*(( Der Arzt vermutet dass das Futter Giftstoffe enthält. Lohnt es sich Bio-Produkte zu kaufen.? In welchem Futter könnten die Giftstoffe liegen.? Unsere Meeris haben in letzter Zeit: Chicoree, Salatgurke, Möhre, Heu von Toom-Baumarkt (Geißlers), sowie Trockenfutter von Kaufland sowie Toom-Baumarkt.

Vielen Dank im Vorraus, damit nicht noch mehr Meerschweinchen sterben.

Hallo,
innerhalb von 10 Tagen sind bei mir 2 Meerschweinchen gestorben. :*(( Der Arzt vermutet dass das Futter Giftstoffe enthält.

Sind sie denn an einer Vergiftung gestorben? Oder vermutet er das nur, weil sie so bald hintereinander gestorben sind? - Dann könnte es allerdings auch eine ansteckende Krankheit gewesen sein.

Vielleicht kannst du noch eine Autopsie machen lassen, dann wüsstest du es genau. Es wird allerdings wohl zu spät dafür sein.

Oder frag doch mal den Tierarzt genau, wieso er meint, dass sie an einer Vergiftung gestorben seien. Und vielleicht kann er Aufschluss geben, was an deinen Futtersorten giftig gewesen sein könnte.

Unsere Meeris haben in letzter Zeit: Chicoree, Salatgurke, Möhre, Heu von Toom-Baumarkt (Geißlers), sowie Trockenfutter von Kaufland sowie Toom-Baumarkt.

Es kann natürlich sein, dass da irgendwelche giftstoffe ins Futter hineingeraten sind, aber serienmäßig giftig wird das wohl nicht sein. Das wäre wohl arg schlecht fürs Geschäft.

Ich weiß nur, dass Chicoree nur sehr wenig verfüttert werden soll, wegen irgendeiner Oxalsäure, die sie nicht so gut vertragen, und dass Trockenfutter gar nicht gefüttert werden soll, wenn die Meerschweinchen nicht fett werden sollen; sie bräuchten das nicht.

Ich hab das von der folgenden Seite, die ist sehr gut und informativ:
http://www.diebrain.de/I-index.html

Viele Grüße

hi,

ich habe schon länge meerschweinchen und hatte auch versehentl. nachwuchs (schwangeres meerschweinchen gekauft)
die bekommen viiiel heu, pro „sau“ ca. 1,5 essl. körner, ne halbe möhre u. wenig apfel oder gurke o. anderes…

ich kaufe verschiedene heu u. trockenfutter und hatte noch nie den eindruck dass es giftstoffe im essen gibt…

viell. hattest du einfach pech, ich hatte auch mal ne phase da kaufte ich mir (glaube 3 mal ) meerschweinchen weil sie gestorben sind.

die werden heutzutage sooo jung abgegeben…

lg

Hi Maria!
Ich füttere Bio-Heu vom Bauern (Ballen 3€ !!), KEIN Trockenfutter, und ansonsten Endivie, Tomaten, Gurke, Chiccoree, Möhren (ich füttere, die Mädels lassens liegen…), Eisbergsalat, Glattpetersilie, Fenchel…
alles was ich nicht schälen kann (Gurken, Möhren, Äpfel ect) wird vor dem Füttern gewaschen!!!
Ich denke es war eher was Ansteckendes , soooo giftig kann nix sein dass die Tiere so schnell daran sterben es sei denn das gewisse Grünzeug bläht wie verrückt (taunasses Gras, Kohl) oder ist für Meerlis richtig giftig (Butterblume etc…). Sollten die Meerlis aber im Moment Paprika liegenlassen, dann nimmt die Kerne raus und pflanze sie in Erde, im Sommer hast du richtige Paprikapflanzen rein biologisch!!!
Mach dir nicht den Kopf verrückt, die kleinen Mäusis sind manchmal dermaßen empfindlich…seuftz…und es geht schnell wie verrückt…
Viel Glück mit deinen Schnuten!!!
Bicy

Hi,

Mach Dich nicht verrückt. Meerschweinchen haben anscheinend die tendenz einfach mal tot im Käfig zu liegen. Ging mir auch schon mehrfach so mit ihnen.

Meine bekommen kein Kraftfutter (ausser sie sind draussen und es ist kalt), viel Heu (aus nem Ballen vom Bauern) und alles mögliche an Gemüseresten aus der Küche.

Bei meinen gebrauchten drei Brüdern ist einer zwei Tage nach Umzug plötzlich gestorben (war wohl zu ungewohnt alles) die beiden anderen sind seit nunmehr einem dreivierteljahr sehr robust und quietschfidel, obwohl sie schon mindestens 4 Jahre alt sein dürften.
Was Du tun solltest ist, wenn eines stirbt sofort den Käfig misten. Die Tiere fressen den Blinddarmkot (notwendig für sie) und da sie nicht unbedingt darauf achten von wem der kommt könnten sie so was ungesundes mitbekommen.

Grüsse
M.