Was kann passieren wenn man ohne Auspuff fährt?

hi,
bin gerade in brüssel, und auf der fahrt hier her ist der auspuff bei meinem lupo bj '01
kaputt gegangen… ist genau hinter diesem endtopf teil durchgerostet. jetzt ist die frage
ob ich damit jetzt 400 km fahren kann? jetzt ist das problem dass ich am montag
arbeiten muss… jetzt ist samstag abend… gibts sowas wie notfall werkstätten, die auch
sonntags aufhaben? wäre ja denke ich nur ne kleine reperatur. weiß halt nicht wies
ausschaut mit den abgasen etc, weil ich keine lust hab dass das auto dann abbrennt
oder so… und das auto in brüssel stehen lassen will ich eigentlich auch nicht…

schaff ich die 400km nach hause? gibts sowas wie notfallwerkstätten im ausland? oder
vlt hinter der deutschen grenze? auf was sollte ich achten wenn ich doch fahren sollte?

gruß

Hi

Schauen Sie , oder ein technich etwas versierter Bekannter einmal unter das Auto , ob irgendetwas auf der Erde schleift .
Wenn Ja , dann entweder den Endtopf ganz abbauen , oder mit etwas Draht-Kabel oder der gleichen , was Hitzebeständig ist, einfach hochbinden , an irgendwelchen Haken , Ecken vom Bodenblech , nicht an der Hinterachse !
So können sie fahren , im schlimmsten Falle werden Sie von den Ordnungshütern angehalten und Sie bekommen eine kleine Verwarnung oder eine Mängelliste und müssen das Fahrzeug innerhalb von 3 Tagen repariert bei den Ordnungsbehörden vorführen.
Ein tipp , machen sie bei längeren Verkehrsbedingten Stopps, beispielweise an Schranken unbedingt den Motor aus , da man nicht genau weiss wo der Auspuffqualm hinbläst , bei normaler Fahrt ist das unbedenklich.

gruss

Toni

Hallo Engel,

ich würde zufahren. Rein technisch kann Dein Auto keinen Schaden nehmen. Mir ist es schon so Vorgekommen daß Autos mit geregeltem Kat, was zur Zeit die meisten sind, ohne Auspuff mehr saufen, was aber in diesem Fall egal sein dürfte.

Schau mal drunter und prüfe gewissenhaft ob nichts auf der Straße schleifen kann. wenn was zu lose ist mit Draht hochbinden damit keine Teile auf der Autobahn liegen bleiben.

Fahr anständig. wenn Du die richtige Gasstellung hast hört man den Motor fast nicht, wenn aber Leistung benötigt wird geht der Punk ab. Wenn Du volles Rohr an der Polizei vorbeidonnerst beenden die den Spaß.

Viel Glück
Elmar

Hi!

ausschaut mit den abgasen etc, weil ich keine lust hab dass
das auto dann abbrennt

Also das mit dem abbrennen ist garnicht so unrealistisch.

Ein Freund von mir, hatte da vor ca. 10 Jahren so eine Erfahrung gemacht.
Das war ein Golf 3 Turbodiesel,
da ist auch der Auspuff kaputtgegangen,an einer ungünstigen Stelle.
Derjenige ist dann aber trotzdem straff auf der Autobahn weitergefahren.
Irgendwie hat der heisse Abgasstrahl dann einen hinteren Bremsschlauch durchgebrannt,
und als er das zufällig gemerkt gat, hat er angehalten, und da hat hinten liks schon der ganze Unterbodenschutz gebrannt.
Der musste dann seine letzeten Bierreserven opfern, hat das aber gerade so und mit der Hilfe anderer Autofahrer ausbekommen.

Also keine Panik,
aber trotzdem mal nachsehen, dass die Abgase nicht auf den Fahrzeugboden oder so blasen.
Bei meinen Bekannten ist das halt in einem Bogen über der Hinterachse so blöd abgebrochen,
dass die Abgase genau den Bremsschlauch angeblasen haben.

Grüße, Steffen!

Hallo,

… , da man
nicht genau weiss wo der Auspuffqualm hinbläst , bei normaler
Fahrt ist das unbedenklich.

Sicher? Mir ist mal bei einem Auto der halbe Kunststoff-Radkasten weggeschmolzen. In der Biegung vom Endrohr war ein Loch. Da es nach dem Endschalldämpfer war hat man es nicht mal gehört. Das war mir aber noch lieber, als irgendwelche Kraftstoff- oder Bremsleitungen.

Also: Unbedingt vor der Fahrt nachsehen, wo die heißen Abgase hin blasen.

Gute Fahrt
Guido

Hi

zufälligerweise kenne ich diese „sollbruchstelle“ dieser Kisten , und die Antwort bezog sich genau auf das Modell der Fragestellerin.

Im normalfalle würde ich dir recht geben .

gruss

Toni