Hallo,
wenn du mit einem aktuellen betriebssystemunabhängigen Virenscanner deine Festplatten prüfst und keine weiterer Befall festgestellt wird, kannst du davon ausgehen, dass dein System sauber ist. Leider kommt es Virenscannern immer wieder zu Fehlalarmen. daher sollte immer eine Gegenkontrolle und eine umgehende Analyse erfolgen.
Unter http://www.free-av.de/en/tools/12/avira_antivir_resc… kann man hierzu das Programm Avira AntiVir Rescue System (rescuecd.exe) von AVIRA herunterladen, das selbstständig eine bootfähige Antivirensoftware auf CD brennt. Das Programm wird mehrmals täglich aktualisiert.
Es gibt keine Programme, die sich aus dem Papierkorb heraus selbst aufrufen. Zum Starten einer solchen Anwendung sind weitere Manipulationen notwendig, die in der Regel ebenfalls durch ein Schutzsystem erkannt werden. Besonders lobenswert ist hier beispielsweise der Defender und VISTA. Wenn ein Programm Daten nach außen sendet, erfolgt zusätzlich auch eine Meldung durch die Firewall.
Natürlich kann dein System so manipuliert sein, dass Schutzmaßnahmen umgangen werden und daher eine Neuinstallation notwendig wird. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hier eher gering.
Wohl dem, der sein System und seine Daten ordnungsgemäß gesichert hat, und sich daher um solche Überlegungen nicht zu kümmern braucht, indem er einfach ein Restore ausführt bzw. auf seine Datenkopien zurückgreifen kann. Eine Garantie, dass nicht doch etwas im Hintergrund seine Untaten ausführt, hat aber auch der nicht. Mit einem Restrisiko muss jeder klarkommen.
Grüße Culles