Hi!
Also bei meinen Eltern war es definitiv ein Kondensator,
der dort war, wo die Stromzufuhr in die Spüli ging. Das ist jetzt repariert, und OK.
Man hat davon eigentlich nicht viel gemerkt,
blos aller paar Wochen ist mal der Sicherungsautomat gekommen.
Das ist dann immer öfter passiert, wurde lästig,
ich wusste aber nicht, woran es liegt.
Irgendwann war es mal soweit, dass der Sicherungsautomat geflogen ist, ich hab den wieder reingedrückt,
dann hat es darin geblitzt und geknallt,
und das jedes mal wieder.
Dann ging erstmal der planlose Test los, alle in Frage kommende Geräte vom Netz zu trennen,
aber die sogar noch relativ neue Spüli hat sich dann irgendwann mal als Fehlerquelle herausgestellt.
Das war also so, dass die Spüli ihr Zeug normal gemacht hat,
aber wenn die Sicherung kam, war in der Wohnung meiner Ollen das Licht aus.
Und bei mir in der Wohnung ist die Spüli extra abgesichert,
das hat mir aber durch einen saudummen Zufall noch viel mehr Ärger bereitet.
Merke:
Strom ist unberechenbar, der geht oft seltsame Wege,
die auch ein Fachmann manchmal nicht erklären kann… wenn dumme Zufälle zusammenkommen.
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]