Liebe Leute, ich habe soeben den Ausdruck „vocable“ kennen gelernt und da stand :“ A vocable is a word with regard to form rather than meaning. "Fällt euch eine Situation ein, in der Wörter eher über deren Form definiert werden, als über ihre Bedeutung? Mir fällt da allenfalls Unterricht ein, in dem man Wortarten analysiert. Habt ihr eine Idee? LG und ganz lieben Dank, Johanna
Hallo,
laut https://en.wikipedia.org/wiki/Vocable ist mit ‚vocable‘ im engeren Sinn wohl nicht ein Wort mit lexikalischer Bedeutung gemeint, sondern eine aus bestimmten Lauten / Buchstaben zusammengesetzte Äußerung ohne lexikalische Bedeutung (vgl. Interjektion):
"… The term is currently used for utterances which are not considered words, such as the English vocables of assent and denial, uh-huh /əˈhʌ/ and uh-uh /ˈʌʔə/ or the vocable of error, uh-oh /ˈʌʔoʊ/.
Such non-lexical vocables are often used in music, for example la la la or dum dee dum, or in magical incantations, such as abra-cadabra …"
(Übersetzt:
Der Begriff wird gegenwärtig für Äußerungen verwendet, die nicht als Wörter betrachtet werden, so z. B. die englischen ‚vocables‘ der Zustimmung und Ablehnung, uh-huh /əˈhʌ/ und uh-uh /ˈʌʔə/, oder die ‚vocable‘ des Irrtums, uh-oh /ˈʌʔoʊ/.
Solche nicht-lexikalischen ‚vocables‘ werden häufig in der Musik verwendet, z.B. la la la la oder dum dee dum, oder in magischen Beschwörungen, z.B. abra-cadabra.)
Gruß
Kreszenz
Na, ja aber meines Wissens erlangt sie durchaus lexikalische Bedeutung durch ihre Intention. Danke dir, liebe Kreszens. Mein buddy waere bestimmt stolz auf mich.