B sehe ich als nicht korrekt an. Wie wäre es mit „Welche Sendungen kommen heute im Fernsehen?“
Allerdings ist es nicht unüblich, mit Variante A mindestens eine Sendung zu meinen … bei einer so offenen Fragestellung erwartet man eher mehrere Sendungen als Antwort (von verschiedenen Sendern, um verschiedene Uhrzeiten, …)
B ist falsch, diese Frage gilt für alles, was heute kommt.
Ein Film
Eine Serie
Mehrere Filme und/oder Serien (Folgen [einer Serie] wäre eigentlich korrekt).
Bei der Frage nach dem Akkusativ ([Wen oder ]was spielen sie heute im Fernsehen?)
wäre „einen Film“ richtig.
„kommen“ ist doch intransitiv, nicht? Wie anders als im Nominativ kann dann das zugehörige Subjekt stehen?
Anders z.B. bei
„Was [Akk,] gibt es heute im Fernsehen?“- „Einen Film“
Was kommen heute im Fernsehen?
„wer, was“ ist immer Singular. Daher auch das Prädikat. Auch wenn die Antwort im Plural steht:
„Was kommt (alles) heute im Fernsehen?“ „Zwei Filme“
„Wer kommt zur Party heute?“ „Alle meine Feunde“
Ausnahme bei Gleichsetzungsnominativen mit „sein“:
„Wer sind diese Leute?“
„Wer seid ihr?“
und bei „was für“:
„Was für Blumen stehen in der Vase?“
wenn Du genau diese Frage im Plural formulieren willst, kannst Du das was, das Dich an den Singular fesselt, durch etwas ersetzen, das im Plural auftritt:
Welche Filme kommen heute im Fernsehen? Was für Sachen kommen heute im Fernsehen?
(…)