Was kommt nach einer Erwerbsunfähigkeitsrente?

Hallo,

ich bin zur Zeit Erwerbsunfähigkeitsrentnerin und zwar noch befristet bis zum August 2011. Was ist wenn die nach meiner Reha, die ich jetzt machen muß, um meinen Gesundheitszustand erneut zu prüfen, mich für arbeitsfähig halten? Ich würde es ja sogar nochmal versuchen, aber was ist wenn ich es dann gesundheitlich doch nicht schaffe? Bekomme ich dann wieder meine Rente oder werde ich dann arbeitslos bzw. muß alles nochmal durchmachen? Therapien? Erneut Antrag auf EU - Rente stellen? Alle Anträge u.s.w. Ich weiß nicht wie ich mich in meiner Reha verhalten soll? Soll ich besser sagen, ich kann nicht arbeiten und damit besser in der Rente bleiben oder angeben, dass ich eigentlich schon wieder ins Leben möchte, es mal versuchen möchte, wieder zu arbeiten, stehe aber dann vielleicht mit Mitte 40 und Hartz IV vorm Arbeitsamt.
Wer kann mir dazu was sagen?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Sanna

Hallo Sanna,

bevor ich auf deine anderen Fragen eingehe eines vorweg, auf alle Fälle,ob Reha oder nicht stell einen Antrag auf Verlängerung der EU,ganz gleich was die zu sir sagen,das ist ganz wichtig!
Anträge gibts online bei der RV!
Wenn du einen guten Arzt hast,was ich hoffe dann soll dir der eine Einschätzung schreiben,besprich das mit ihm,das ist immer gut!
Ich weiß ja nicht wie deine Krankheitsgeschichte ist aber wenn ich deine Fragen lese vermute ich das du nicht arbeitsfähig bist;

Um die Anträge kommst nicht herum und auch vermutlich nicht um die Gutachten;
Das Problem in den Rehas ist das dort gern die Situation wenn man entlassen wird nicht so geschildert wird wie es ist,das verbessert deren Statistik;
Solltest du mit dem Arztbrief nicht zufirieden sein leg Widerspruch ein genauso wie bei einer Ablehnung der EUR-Verlängerung;

Ich weiß das ist lästig,Papiere und immer wieder das selbe doch ich hab die Erfahrung gemacht das die genau das erwarten das dir der Aufwand zuviel ist!

Hilfe bekommst auch beim VDK,ausfüllen, Rechtshilfe etc.

Ja was kommt nach der Rente,das kommt drauf an was vorher war,wenn du ohne Job warst geht das weiter was du vom AA bekommen hast und wenn das AL 1 ausgelaufen ist dann kommt leider wie du vermutet hast HarztIV.

Aber lass dich nicht entmutigen und kämpfe denn wenn du nicht arbeiten kannst dann gehts nicht und ausserdem sind wenig Arbeitgeber bereit jemanden einzustellen der EU Rente hatte aus Angst der Mitarbeiter fällt dauernd aus;

Ich hoff ich hab dich jetzt nicht zu sehr frustriert und konnt dir helfen,wenn du noch Fragen hast meld dich gern!"

Gruß von einer die weiß wovon sie redet
Gwynifer

Hallo Sanna,

Was ist wenn die nach meiner Reha, die ich :jetzt machen muß, um meinen :Gesundheitszustand erneut zu prüfen, mich :für arbeitsfähig halten?

Dann ist die Erwerbsunfähigkeitsrente ausgelaufen und Sie müssen wieder arbeiten. Eine evtl. Umschulung zahlt dann der Rententräger. Erfolgt keine Umschulung und Sie gehen in Ihren erlernten Beruf zurück, so müssen Sie sich beim Arbeitsam als arbeitssuchend melden und sich eine Stelle suchen.

Wenn Sie sagen Sie sind nicht erwerbsfähig, dann müssen Sie gegen das evtl. Gutachten der Reha Klinik das Sie erwerbsfähig sind, Einspruch einlegen und sollte der abgelehnt werden, Klage einreichen.

Wenn Sie erwerbsfähig sind und später merken das Sie nicht arbeiten können dann müssen sie erneut einen Antrag auf EU-Rente stellen und das ganze Prozedere geht von vorne los.

Sie können aber auch mit dem Rententräger vereinbaren, das Sie eine Wiedereingliederung versuchen - bei der zahlt der Rententräger weiter, sie läuft im Schnitt über vier Wochen. Das ist eine Testphase in der Sie mit 2 Stunden täglich arbeiten beginnen und auf 6-8 Stunden, oder 4 Stunden wenn Sie halbtags arbeiten, hochgehen.

Ist die Wiedereingliederung erfolgreich, wird die Rente nicht fortgezahlt, ist sie nicht erfolgreich müssen Sie einen Weiterberentungsantrag stellen, oder die Bedingungen erfüllen die der Rententräger mit Ihnen vereinbart hat.

Soll ich besser sagen, ich kann
nicht arbeiten und damit besser in der Rente :bleiben oder angeben, dass ich eigentlich :schon wieder ins Leben möchte

Sagen Sie die Wahrheit, halten Sie sich an Fakten und berücksichtigen Sie ihren Gesundheitszustand auf lange Sicht gesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Natascha

Kommt drauf an, welche Krankheit die REHA bessern soll.

Und wegen welcher Krankheit Du die EU-Rente bekommst.