Was konkret bringt Glaube?

besonders bei den Armen und Habenichtsen dieser Welt ist der
Glaube besonders Stark obwohl sie an erster Stelle die Frage
nach dem, Warum gerade ich, stellen könnten.

Dieser Murx Marx ist doch schon sowas von überholt…!

Es ist bekannt, daß grade Menschen in Extremsituationen sich die Frage nach dem WARUM eben NICHT stellen, weil sie den Lebenssinn in jeder Sekunde vor Augen haben: Weitermachen, Leben!

Den Lebenssinn verlieren am häufigsten jene, die keinen Sinn mehr im Leben haben, da sie kein Ziel mehr haben. Deshalb begehen soviele Celebrities Selbstmord und/oder verkommen in Drogen, Suff und sexuellen Ausschweifungen.

Darüberhinaus hat Religion noch ganz andere Aufgaben als Lebenssinn zu geben.

Grüße
datafox

1 „Gefällt mir“

Hallo

in der Berichterstattung der ARD nach dem schrecklichen
Unglück des Transrapid war ein paar Mal ein katholischer
Notfallseelsorger, offensichtlich ein Priester, zu sehen, der
so ungefähr folgendes sagte:
„Wer kann die Frage nach dem Warum schon beantworten? Ich kann
das ja auch nicht.“

Ich kann das schon im Hinblick auf den Grund des Unglücks.

Angesichts einer solchen Antwort frage ich mich wirklich wie
konkret der Glaube im Angesicht solcher Tragödien weiterhelfen
kann. Vielleicht kann mir das jemand hier erklären. Vertraut
man darauf, daß es schon einen Sinn dahinter gibt?

Mir würde die Antwort bei der Fragestellung seitens des Priesters nicht gefallen. Zumindestens hätte er sagen können, dass er es NOCH nicht weiss. Spätestens nach ein paar Wochen sind meistens die ganz konkreten Ursachen geklärt.

Ich glaube, den Sinn eines zufälligen Unglücks hinterfragt auch wirklich kein Gläubiger, es sei denn er glaubt, dass jede Sekunde seines Lebens vorbestimmt ist. Damit würde sich der Sinn aber auch automatisch erklären.

Wie erklärt
man sich die Grausamkeit Gottes?

Ich sehe hier zwar keine Grausamkeit, aber wo er eventuell grausam erscheint (so denn geglaubt wird, dass er persönlich die Erdplatten gegeneinanderreibt und Tsunamis verursacht) erklärt sich immer aus dem der Religion zugrundeliegenden Literatur. Hier also der Bibel.

Ist eine solche Geschichte
nicht viel eher dazu geeignet den Glauben zu zerstören?

Das ist einfach zu allgemein gefragt. Glaube ist ein persönliche Angelegenheit. Selbst Katholiken glauben nicht alle das Gleiche im selben Ausmass, etc…

Kann doch sein, dass der persönliche Glaube hier gerade bestärkt wird!

Kurz:
Wie kann man hier Halt im Glauben finden?

Es gibt sicherlich unzählige Berichte von Gläubigen, die Katastrophen überlebt haben und nicht weniger stark glauben und umgekehrt.

Ist die Aussicht
aufs „Paradies“ für die Verstorbenen wirklich so tröstend?

Das haben ja nun hier viele mit JA beantwortet. Wäre denn so ein Glaube nicht auch tröstend für Dich? Ist das nicht gerade der Faktor, der den Glauben eher verstärkt?

Eencockniedo

Hallo!

Angesichts einer solchen Antwort frage ich mich wirklich wie

konkret der Glaube im Angesicht solcher Tragödien weiterhelfen
kann.

1.) Ich weiß aus Erzählungen, das es sogar einen Kardinal gegeben hat, der einer sehr gläubigen Frau dies nicht beantworten kann. Glaubenszweifel hat jeder Christ ich bin mir sicher sogar die Priester haben solche. Wir sind schließlich ja alle nur Menschen und wir müssen bzw. können nicht immer alles verstehen.

Wie erklärt:man sich die Grausamkeit Gottes? Ist eine solche Geschichte:nicht viel eher dazu geeignet den Glauben zu zerstören? Kurz::Wie kann man hier Halt im Glauben finden? Ist die Aussicht

aufs „Paradies“ für die Verstorbenen wirklich so tröstend

Möglicherweise hat Gott dafür einen Plan oder es gibt dafür eine Vorsehung. Klingt jetzt paradox ich weiß. Halt finde ich im Glauben indem ich mich (bei Glaubenszweifel) einfach einem Priester anvertraue und mit ihm darüber rede. Oder wenn ich das einfach nicht möchte, dann rede ich mit sehr gläubige aber durchaus einfachen weltlich denkenden Menschen mit viel Lebenserfahrung. Da finde ich dann auch die Antwort. Ich glaube an die Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Und das nicht weil ich dem Priester oder dem lieben Gott einen Gefallen tun will sondern weil es für mich so ist. Ich weiß, da hängen die meisten Menschen, weil es auch hier sehr schwer zu verstehen ist.

Gruss

Petra H.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]