Ein Freund hat gab mir ein Rätsel. Er meinte, ich kann es nicht lösen. Leider hat er Recht. Aber ich gebe nicht auf. Vielleicht hat hier jemand eine Idee. Es ist folgendes:
gg.dggg.d.d.d…g.d…d.g…d.g…d…w.d…dd…d.e.e.d.d.de…d.dd.d.e…d.ded.d.e.d.r
Ich habe es mit Geheimcodes probiert aber nichts gefunden. Dann bin ich auf Musiknoten gekommen, wobei ich das w und r als Rechtschreibfehler gewertet habe. Leider bin ich völlig unmusikalisch und als ich versucht habe es zu spielen, hörte es sich ziehmlich schräg an ich weiß nicht wie ich eine Audiodatei hochladen kann und das Notenblatt ist leider immer weiß wenn ich es öffne.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielleicht hat zumindest jemand eine Idee was die Punkte bedeuten.
Danke für die Antwort. Wie gesagt bin ich Musikalisch gesehen nicht sehr begabt. Ich habe einfach nur die Noten eingegeben. Ich habe da keine Ahnung wegen Länge und Pausen der Noten und zwischen den Noten. Ich hoffe der Link funktioniert.
Ich kann den Link zwar aufrufen, höre aber nichts.
Deine Datei-Endung ist .mid.
Vielleicht hättest Du als .midi abspeichern müssen?
Oder versuche es als mp3.
.
Ich habe auch schon dran gedacht, ob er mich veräppeln will. Aber das sieht ihm nicht ähnlich. Er liebt komplizierten Kram. Wenn ich keine Lösung finde bekommt er meine lustige Soundaufnahme als Lösung.
Die App und ich sind ratlos. Da weder Pausen noch Notenlängen beachtet werden, ist es m.E. sinnlos. Wer weiß, ob überhaupt Noten gemeint sind. Vor allem kenne ich keine Note, die r heißt, höchstens Es.
Erinnert von den Buchstaben her ein bisschen an diesen genialen Titel von Iron Butterfly :
Ohne weitere Proben oder Hinweise zur Lösung (soll es ein Wort sein? Ein Satz? In welcher Sprache?) kann das alles sein.
Hier zum Beispiel meine Decodiervorschrift:
zwei oder mehr Punkte trennen zwei Symbole voneinander
Jedem Symbol wird ein Buchstabe zugeordnet, abhängig von seiner Stellung im Wort:
Für alle anderen Buchstaben an der entsprechenden Stelle müßte man sich weitere Symbole ausdenken. Damit es nicht zuviel wird, könnte man die Stellung im Wort begrenzen, also z.B. „gg.dggg.d.d.d“ an Stelle 1 + 10 * x bedeutet „G“.
Ist wahrscheinlich nicht das, was dein Freund sich ausgedacht hat, aber eben eine von vielen Möglichkeiten.
Vielen Dank an alle die mir so toll versuchen zu helfen. Im Moment glaube ich eher das es ein Witz von ihm war, obwohl mich das eigentlich wundern würde. Er würde mir aber auch keine Aufgabe stellen die nicht lösbar ist.
Um auf die Sprache zu kommen, die ist englisch. Mehr bekam ich nicht aus ihm raus.
ich werde heute Abend noch etwas rumtüffteln und mir ein gegen Rätsel für ihn ausdenken, wo er Wochenlang dran knabbern muss.
Noch mal vielen Dank für die Mühe, bin aber weiterhin an Tipps interessiert.
Leider haben wir keine Lösung gefunden. Er hat zugegeben, daß er es von einem Kumpel bekommen hat. Er hat sich wohl einen Spass erlaubt. Wir haben ihm jetzt meine klimpermusik geschickt.