Was könnte die Schwellung bedeuten?

Guggugs, lieber Quatschkopp,

da verwechselst Du was.

Eine Infektion ist nicht dann gegeben, wenn bestimmte Symptome auftreten (so wie das bei Lyme-Borreliose nach Monaten sein kann), sondern bereits, wenn sich Erreger unter Bedingungen im Körper befinden, die für ihre Absiedelung und Vermehrung geeignet sind.

Das Tückische an der schleichend verlaufenden Erkrankung ist, dass man die Infektion therapeutisch nur richtig in den Griff kriegen kann, wenn sie (wie bereits erwähnt) sehr kurze Zeit nach der Infektion diagnostiziert und behandelt wird.

Insofern darf ich Dir den Quatsch wie in der Anrede geschehen zurückgeben. Sowohl die leider nicht sehr zahlreichen rechtzeitig behandelten Borreliosepatienten als auch die viel häufigeren zu spät diagnostizierten werden Dir nicht an den Hals wünschen, was Du durch den blödsinnigen Kommentar bei anderen auslösen kannst.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Ich hoffe ich kann jemanden finden, der mir helfen kann :smile:
Vor ca. 24 Stunden wurde ich beim Fußballtraining gebissen/gestochen. Ich weiß nicht was es gewesen sein könnte. Jedenfalls ist die einstichstelle über der wade, quasi an der Kniekehle (nennt man das so?)
Jedenfalls ist die einstich stelle dunkelrot und circa so groß wie eine 2 cent münze. Doch die normale rötung und schwellung so groß wie meine hand und verbreitet sich immer weiter, beim laufen habe ich auch schmerzen. Was könnte ich haben?
Danke im Vorraus

Hi,

bin KEIN Mediziner, aber meines Wissens nach gilt Folgendes:
Wenn die Rötung nach 24 h sich immer noch weiter ausbreitet, könnte dies neben einer hohen Empfindlichkeit auf Insektengift (welches es auch immer war) auch auf eine bakterielle Infektion hinweisen…
Foto wär möglicherweise hilfreich.
Im Zweifelsfall morgen früh zum Hausarzt, insbesondere dann auf jeden Fall geboten, wenn es sich noch weiter ausbreitet.
Sollten noch andere Symptome dazukommen wie starke Schmerzen der Stelle, nichtlokale Schwellungen/Pusteln etc. oder Fieber, Übelkeit/Erbrechen usw. oder sich die Schwellung noch deutlich weiter ausbreiten, dann sofort zum Arzt.

Btw. Kühlen hilft.

Grüße,
Grünblatt

Noch habe ich keine Symptome… Hoffentlich bleibt das auch so, ich werde morgen mal beim Hausarzt vorbei schauen… Habe noch ein Foto als anhang dran gesetzt

Das kann alles mögliche sein, von Allergie auf sonstwas bis Sepsis nach Wespenstich.
Mehr kann nur ein Arzt sagen.

Gute Besserung

Servus,

falls es sich je um eine Borreliose handelt (wenig wahrscheinlich, aber nicht auszuschließen), ist „morgen mal“ viel zu spät.

Schöne Grüße

MM

Wird ein fetter Mückenstich sein, wenn du dich nicht länger quälen willst, einfach ab und zu mal für ca. 3 Min. heißes Wasser drüberlaufen lassen, bis es wehtut, nach 2 - 3 Tagen ist es weg, altes Hausmittel.

Flüssige Zugsalbe, sozusagen/-schreiben und ganz ohne Chemie.

:smiley:

Eine Borreliose bricht nicht von heute auf morgen aus, so ein Quatsch.

Wenn es nach Dir ginge, würden die Leute nicht Monate bis Jahre brauchen, sodass eine Diagnose gestellt werden kann.

Hast du schon einmal allergisch auf Bienen oder Wespen reagiert? Klingt nach einer allergischen Reaktion. Probier eine Creme gegen Insektenstiche oder Eis und gehe damit zum Arzt, damit der sich das einmal anschaut. Gute Besserung!

Das ist definitiv eine Eindringstelle von Spanks-Nymphen. Diese Wesen leben auf Alpha Cenauri Prime und wurden von dort erst kürzlich wegen ihrer unflätigen Essgewohnheiten verbannt. Die Vorstufen ihrer komplexen Entwicklung (eben die Nymphen) kommen gerade massenhaft zu uns auf die Erde und befallen viel zu viele Menschen. Mach dir keine Sorgen - spätestens am Sonntag bekommst du einen dicken Bauch. Wenn der am Montag aufplatzt und eine Spanks-Made entlässt liegst du schon im Koma. Das bekommst du dann gar nicht mehr mit …


(Ende Spaßmodus …)

Ernsthaft: du hast ein Erythem, das unterschiedliche Ursachen haben kann. Es ist eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich oder Biß. Das kann auch passieren wenn man sonst nicht soo allergisch reagiert - wer weiß schon, wen die Wespe vorher gestochen hat. Sollte nach 48 h nochmal ordentlich brennen und dann nachlassen. Wenn es das nicht tut oder sich eine sog. Wanderröte bildet (kreisförmig rot und innen normal) MUSST du zum Arzt gehen. Eine Borreliose kann man IMHO ausschließen, denn eine Zecke hättest du bemerkt resp. weggemacht.

Nimm am besten Fenistil-Gel aus dem Kühlschrank, das kühlt und beseitigt das Brennen (sog. Antihistaminikum)

Hast Du schon mal Erfahrung mit Kriebelmücken gemacht ? Die sind zwar am häufigsten im Frühsommer, aber auch jetzt gibt es eine Folgegeneration davon. Salbe mit einem Antihistamunikum sollte helfen.
Bin aber auch kein Mediziner.
Udo Becker

Hi,

ist ja alles richtig, aber wird Borreliose nicht durch Zecken übertragen? Ein akuter STICH oder vielleicht auch Biss wurde von was anderem, aller Wahrscheinlichkeit nach von einem Insekt gesetzt. Eventuell auch eine der Spinnen, die mal zubeißen, wenn sie sich geärgert fühlen, aber die übertragen meines Wissens dann keine Borreliose.

Man korrigiere mich, wenn ich gerade auf dem falschen Dampfer bin.

Barbara

Hallo Barbara,

ja schon, aber einen Zeckenbiss kann man nicht so leicht von einem Insektenstich unterscheiden, wenn die Zecke nicht mehr dran ist und wenn der Zeckenbiss juckt (das tut er normalerweise nicht). Das Teuflische ist, dass er grade dann eher juckt, wenn mit dem Zeckenbiss etwas angekommen ist, was besser nicht angekommen wäre, und gleich bei der Ankunft eine leichte Entzündung verursacht hat.

Schöne Grüße

MM

Ja aber eine Zecke sitzt schon ein paar Stündchen und saugt sich dickevoll. Eigentlich merkt man das an der Kniekehle, wenn sich da ein dicher Knubbel bildet.

Ich halte halt einfach einen Zeckenbiss für eher unwahrscheinlich.

Aber abklären sollte man das ganze halt schon, wenn es so heftig verläuft wie beschrieben. Da sind wir uns einig.

Servus,

ja, die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber das Risiko einer nicht rechtzeitig erkannten Borreliose ist fies.

Ich erinnere mich an einen Kollegen, der sich auf einer Baustelle am Rand der Sahara eine Borreliose eingefangen hat, die wochenlang unerkannt blieb, weil niemand auf den Gedanken kam, dass Zecken eben auch mal nach Afrika mitfliegen und erst vor Ort in der Mannschaftsunterkunft schauen, wer ihnen am besten schmeckt: Auf alle möglichen lästigen Krabbeltiere wäre eher zu kommen gewesen als grad auf eine Zecke.

Schöne Grüße

MM

Auch Bremsen sind als Überträger von Borreliose bekannt. Dazu würde auch der Stich passen. Allerdings kann auch ein ganz „normaler“ Bremsenstich eine solche Reaktion auslösen. Zudem wäre der aber in der Regel auch schmerzhaft.

Jule

Das ist mir neu. Da werde ich mich mal sachkundig machen.

Servus,

wenn aus Deinem Chemiebuch die Seiten herausgerissen sind, auf denen von Ammoniumbitumino-sulfonat die Rede ist, oder dieser nicht so furchtbar interessante Stoff in Deinem Chemiebuch gar nicht behandelt wird, wird davon diese munter in den Raum geschmetterte These:

keineswegs richtig.

Schöne Grüße

MM

Servus,

der Bericht, auf den diese Hypothese zunächst zurückging, könnte dieser sein: http://www.lymenet.de/literatur/luger.htm

Dem ORF nach beschäftigt sich Gernot Walder, Hygienemediziner in Außervillgraten, mit der von ihm vermuteten Übertragbarkeit von Borreliose durch Stechmücken.

Schöne Grüße

MM