Guggugs, lieber Quatschkopp,
da verwechselst Du was.
Eine Infektion ist nicht dann gegeben, wenn bestimmte Symptome auftreten (so wie das bei Lyme-Borreliose nach Monaten sein kann), sondern bereits, wenn sich Erreger unter Bedingungen im Körper befinden, die für ihre Absiedelung und Vermehrung geeignet sind.
Das Tückische an der schleichend verlaufenden Erkrankung ist, dass man die Infektion therapeutisch nur richtig in den Griff kriegen kann, wenn sie (wie bereits erwähnt) sehr kurze Zeit nach der Infektion diagnostiziert und behandelt wird.
Insofern darf ich Dir den Quatsch wie in der Anrede geschehen zurückgeben. Sowohl die leider nicht sehr zahlreichen rechtzeitig behandelten Borreliosepatienten als auch die viel häufigeren zu spät diagnostizierten werden Dir nicht an den Hals wünschen, was Du durch den blödsinnigen Kommentar bei anderen auslösen kannst.
Schöne Grüße
MM