Hallo!
hier auf der Seite werdet ihr sicherlich fündig werden:
http://www.excelwater.com/eng/b2c/our_product_membra…
(R.O. steht für reverse osmosis)
Ihr müsst natürlich schauen welche Fläche eure Membran haben soll, bzw. wie viele ihr parallel schalten wollt. Darüberhinaus entstehen im Betrieb natürlich viele weitere Kosten (beispielsweise Stromkosten, Zugabe von Antiscalants/Antifoulants, Reinigung, weitere Geräte, und so weiter und so fort).
Hoffe ich konnte etwas helfen und wünsche euch viel Spass bei dieser spannenden und sicherlich auch zukunftsträchtigen Arbeit! Wäre schön zu hören welches Ergebnis ihr daraus zieht.
Mit freundlichen Grüßen!