Was kostet die Reparatur eines Thermostats in der Dusche?

In der Dusche ist das Wasser immer zu heiss, lässt sich nicht mehr regulieren…man sagte uns, dass dies wohl am Thermostat liegt, welches getauscht werden muss. Was kostet dies? Heisst das, dass eine neue Mischbatterie benötigt wird? Muss dafür die Wand aufgestemmt werden?

Ich nochmal - also das Wasser wird nicht von einem Durchlauferhitzer geheizt. Unser Warmwasser kommt aus der Heizungsanlage (Gas). Die Dusche wird einhändig bedient - also direkt an der Armatur mit einem Hebel eingestellt. Ist DAS das Thermostat? Also müssten wir nur eine neue Mischbatterie besorgen? 
Danke Euch für die Hilfe!

Hallo. Bei einer Markenarmatur kann man die Mischpatrone tauschen. Besser ist die ganze Armatur zu tauschen. 10 min OHNE stemmen. Ist eine Preisfrage ! Lg

Nur um klar zu stellen über was wir uns Unterhalten:
Es gibt Armaturen die haben einen Hebel.
Ziehe ich an dem Hebel kommt je nach dem wie der Hebel steht kaltes, warmes oder ein gemisch aus kaltem und warmem Wasser.

Und es gibt Armaturen mit zwei Hebel/Drehknöpfen.
Ein Hebel/Drehknopf ist für die Wassermenge.
Der andere Hebel/Drehknopf ist für die Wassertemperatur und in der Armatur ist ein Thermoventil eingebaut der die Wassertemperatur konstant hält.

Was ist nun eingebaut?

MfG Wolfgang

Wenn die Dusche „einhändig“ bedient wird, ist das eine so genannte „Mischbatterie“.

Bitte gehen Sie in den nächsten Baumarkt und kaufen Sie dort eine neue, geht bei ca. 30 Euro los. Je nach Geldbeutel bekommen Sie auch eine entsprechende Qualität.

Und wie mein Vorredner schon sagte, i.d.R. muss NICHT gestemmt werden, nur geschraubt. Wenn Sie das aber noch nie gemacht haben, seien Sie sehr vorsichtig und setzen Sie keine Gewalt ein, denn wenn das in der Wand befindliche Rohr abreisst, dürfen Sie stemmen.

Ach ja: BEVOR Sie die alte Mischbatterie abschrauben sollten Sie das Wasser abstellen, sonst wird es gleich sehr hektisch :wink:

In Mehrfamilienhäusern haben Sie meist eine Wasseruhr mit Drehgriff dran. Drehen Sie die Mischbatterie leicht auf und dann den Wasserhahn ab, bis aus der Mischbatterie nichts mehr raus kommt.

Viel Erfolg