Hi,
was kostet eine Firma ein Angestellter, zusätzlich zu seinem Gehalt?
Genauer gefragt:
Ich arbeite zB freiberuflich, und bekomme €50 pro Stunde.
Also Angestellte würde ich zB nur €25 pro Stunde (wenn man ein
Jahresgehalt halt umrechnet) bekommen.
Darin NICHT eingeschlossen wären jetzt Urlaubstage,
Krankenversicherung etc.
Es geht mir hier um den ArbeitNEHMER, und Entscheidungshilfen bei der
Überlegung ‚von freiberuflich auf angestellt?‘, und nicht um die
Risiken eines Arbeitgebers, zB Ausfall bei Krankheit, etc.
Argumentieren könnte man ja nicht ‚das ist ja nur die Hälfe von dem,
was ich freiberuflich verdiene‘, da dies ja so nicht stimmt.
Ich gehe jetzt mal (Mathe ist nicht so mein Ding) der Einfachheit
halber von einem Stundensatz von €10 aus, welchen der Arbeitnehmer
erhält.
Was müsste ich da jetzt noch ‚draufrechnen‘, mal so pauschal, über
den Daumen gepeilt, damit ich diesen Stundensatz mit dem eines
Freiberuflers vergleichen kann?
Wieviel zahlt der Arbeitgeber ‚drauf‘?
Gibt es da einen ‚allgemeingültigen‘ in-etwa-Prozentsatz?
Über Hilfe freue ich mich schon & bedanke mich dafür im Voraus,
Gruss,
Isabel