Was kostet ein Dachs und welcher Stromverkaufsprei

Kurze frage.

Kann wer sagen was der Dachs vom Gerätepreis ohne und mit Installation kostest.

Abgasrohr:
Wenn schon Abgasrohr vorhanden ist (von einer Brötje Brennwerttherme) kann die für den Dachs benutzt werden (das Abgasrohr ist meines Wissens allgemein bauamtlich zugelassen…ist ja nicht Vaillant).

Und jetzt die allentscheidende Frage:
Was bekommt man für die KWh (den 1/3 Elektrizitätsanteil kann man doch beim besten Willen nicht selbst verbrauchen).
Die Förderung muß ja zumindest über dem Gaspreis liegen das wäre mehr als 6Cent/KWh.
Die Förderung darf natürlich auch nicht zu hoch sein >15Cent, denn das würde zum Mißbrauch führen wenn jeder im Sommer damit Strom herstellen will. Alternativ könnte man sagen, daß man die Stromabnahme nur in den kalten Zeiten subventioniert.

Aber es sollten auf jeden Fall mehr als 6Cent sein. 12Cent vielleicht ?

Hallo!

Man sollte anderes herum an die Sache rangehen !

Kann ich die Wärme/Strom überhaupt abnehmen,denn nur zum Stromverkaufen ist es zu teuer und zu wenig ertragreich.

Zur Zeit gibt es 4,137 Cent/kWh Einspeisevergütung. Deshalb ja die Empfehlung ihn selbst zu verbrauchen,denn dafür berechnet der E-versorger ja mehr als das 6-fache !

„Dachs“ ist sehr ,sehr,teuer ! Aber gut,das stimmt schon.

Grundgerät(ohne WW-Zubehör und sonstiges) ca. 22.000 € (Listenpreis), mögliche KfW-Förderung ca. 2500 €.
Heizleistung ca. 13-18 kW, elektrische Leistung 5,5 kW

das kann sich mit Zubehör und Montage auch auf deutlich über 30.000 e aufsummieren.

Zum Abgas ? Es braucht einen Auspuff,keinen Schornstein herkömmlicher Art,deshalb weiss ich nicht,ob der Edelstahlzug der Ex-Therme verwendet werden könnte. Aber bei dem Preis würde das den Kohl auch nicht fett machen,oder ?

MfG
duck313

Danke, bei den Eckpunkten ist ein Dachs doch abolut unwirtschatlich.

Inbesondere wegen der niedrigen Vergütung von unter 5Cent.

Wenn ich weniger als den Gas-KWh-Preis bekomme dann it es sinnvoll das mit Elektroheizung.

Und Brennwert scheints wohl auch nicht zu gewinnen sondern tranportiert Abgas mit hoher Temperatur in die Luft abgegeben.

Das einzige sinnvolle was mir einfällt wäre wenn ein Dachs 1 oder 2 Nachbarhäuser zwecks Wärmepumpenbetreibung mit Strom beliefert.