ADAC= Lobbyverein mit angehängtem Pannendienst
Moin,
Was der andere Forums-Schreiber Schreibt,für 10€
Jahresprämie,Leihwagen,Pannendienst und übernachtung,das kann
ich fast nicht glauben.
der ADAC ist doch in erster Linie ein Lobbyverein. Warum man dort eintritt und den Laden, sowie seine Politik unterstützt ohne sich mit den tatsächlichen Zielen vertraut zu machen, war mir schon immer ein Rätsel. Einer der ersten Sätze der Vereinssatzung stellt den Zweck übrigens unmissverständlich klar:
„Zweck des Clubs ist die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens“*
Der „Pannendienst“ für den sicher für die Mehrzahl der Mitglieder der ADAC steht, folgt erst weiter unten. Davor kommt noch
Luftrettung, Verbraucherschutz, Pflege der KFZ-Kulturgutes, Erholung der Mitglieder und „wird auf die Verkehrspolitik Einfluss nehmen“
Und so wahrt der Club in erster Linie die selbst festgelegten Interessen der „Autofahrer“, welche eigentlich schon seit Jahrzehnten überholt sind wie komplizierter, teurer, langwieriger Autobahnbau (da man diese immer noch nicht nur für Tempo 130 bauen kann) uswusf.
Wer ne Pannenhilfe benötigt, sollte sich drum lieber nach einem Pannenhilfe-verein oder -vertrag umsehen. Bei meiner Versicherung kostet der glaub Das Interessante dabei: Der Pannenschutz kostet häufig nur einen einstelligen Eurobetrag.
VG
J~
* http://www.adac.de/_mmm/pdf/Satzung_e.V._7233418_201…