Was kostet ein (Pferde-)Stall?

Hallo,
mein Freund, meine beste Freundin und ich haben schon lang den Wunsch, uns auf einem Stück Land (gehört schon uns, muss nicht mehr gekauft werden) - etwas außerhalb von unserem Wohnort einen eigenen Stall mit direkt daran angrenzenden Koppeln, Round Pen und evtl einer Maschinenhalle für unsere Gerätschaften zu bauen.

In dem Stall sollen dann unsere Pferde und unser „kleiner Streichelzoo“ (2 Ziegen, 1 Schaf, Hasen, 1 Esel) wohnen.
Da wir dort dann viel Zeit verbringen werden, wäre es natürlich nicht schlecht, Wasser und Strom zu haben (allein schon wegen der Versorgung der Tierchen)…

Hat jemand sowas in der Art auch schon gemacht?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Materialien bzw. wie habt ihr das gemacht?
Und ganz wichtig: Was könnte das grob kosten, wenn mans „gut erwischt“ - klar, nach oben ist da keine Grenze…
Würde es sich lohnen, das ganze etwas größer zu gestalten und dann anderen Leuten die Möglichkeit bieten, ihre Tiere hier unterzustellen oder ist das im Endeffekt ein Minusgeschäft, das viel Nerven kostet?

Ich freu mich über ALLE Antworten und Erfahrungen und sag schonmal VIELEN DANK!!!

Round Pen: Durchmesser 18m guter Boden, Überdacht, Vollpfosten 2,5m Hoch… ca. 10-15Tsd

Koppeln je nach Größe und Qualität: 5-10Tsd(jeder Einzelne Pfosten kostet grob 10-15€!)

Maschinenhalle ganz grob…: 10-50Tsd Einzelner Carport kostet allein normale Ausführung ohne Tor etc. gute 1000€

Plus Bauantrag, Architekt etc. etc etc.

Deine Daten geben wenig her um genaues zu sagen. Außerdem, gibt es eine Baugenehmigung im Außenbereich, wird seltenst erteilt
Dann google doch mal was sowas grob kostet.
Mehr kann ich dir nicht sagen

Steffen

Hallo,

zu den Kosten kann ich Dir nichts sagen aber etwas ganz wichtiges, dieses Problem hatte nämlich damals eine Bekannte von mir. Auch wenn Euch das land gehört, darf man noch lange keine (Festen) Gebäude darauf errichten, schon gar nicht einfach landwirtschaftlich genutzte.

Es dauerte damals bei meiner Bekannten ganze zwei Jahre bis die Genehmigungen durch wahren und das auch nur (so schnell), da sich ein Landwirt aus der Gegend gefunden hat der die Gebäude (Stall, Schuppen) einschließlich Wasser und Strom sozusagen für sich errichtete und dann an meine Bekannte Verpachtet hat. Obwohl es ihr Land war durfte sie selbst dort keine Ställe für Pferde errichten.

Es ist also gar nicht so leicht, einfach ein stück Land kaufen und dort Pferde halten, geht nicht. ich rate Euch nur informiert Euch gründlichst bevor Ihr auch nur einen Zaunpfahl oder gar mit dem bau des Stalles anfangt.

Meine Bekannte hat nach 15 Jahren Pferdehaltung auf Ihrer Fläche einen zusätzlichen einfachen Offenstall errichtet. Der noch nicht einmal von der Strasse aus zu sehen war und gerade mal Platz für zwei Pferde hatte. Trotzdem hat die Behörte das irgendwie mitbekommen, obwohl noch nie irgendjemand von der Behörde dort gewesen war, sie musste diesen zusätzlichen Stall wieder abreißen eine nachträgliche Genehmigung gab es nicht.

magret