das lässt sich so nicht einfach sagen, da es zu viele Abhängigkeiten gibt:
Wie groß soll das Becken sein
WIe warm ist der Raum in dem es steht
Welche Fische & Pflanzen sollen drin gehalten werden
3b. Welche besonderen Anforderungen haben diese.
Wie du schon sagtest findest du im Web nichts genaues, da es eben so viele unterschiede gibt.
Beispiel: Wenn ich das AQ in einem 23°C warmen Raum betreibe muss das Wasser (meist) nur 2°C wärmer gehalten werden.
Wird der Raum nicht geheizt (z.b. ein Flur oder so) und hat die meiste Zeit des Tages nur 18°C muss schon eine Differenz von 7°C ausgeglichen werden. Das ist schon ein großer Unterschied.
Mal auf ein 250 Liter Aquarium gerechnet.
Aquarium mit Außenfilter MP 400€ ; Abschäumer 80€ Umkehrosmoseanlage + Reinstwasserfilter 100€ ; Testset für Wasser 100€ ; Strömungspumpe 80€ ; Salz 8kg 40€ ; Lebendgestein ca: 500€ (Fünfhundert) Korallen / Anemonen / Fische ab 20€ bis…€ ; Einsiedler-Schnecken 2,50€ ; Aräometer +Sand+Kanister zur Wasseraufbereitung +Kleinzeugs + Leuchtstoffröhren rund 100€
Also rechne mal grob mit 2000€ dann sollte es auch nach etwas aussehen.
Natürlich gehts günstiger, etwa Steine und Korallen aus einer Aquariumauflösung nur hätte ich da Angst mir ungebetene Gäste ins Haus zu holen, die Gefahr ist beim Händler schon auch da aber wenn jemand alles verkauft steht die Frage nach dem warum und lügt er /sie beim Grund.
Beim Salz kann man sparen, in dem du dir gleich ein größeres Gebinde (25kg) im Onlineshop kaufst.
Dann sind da noch die Unterhaltskosten:
Ich wechsel ca: 20 L Wasser im Monat also ca:800gr Salz + Strom für Lampen Filter Strömungspumpe Abschäumer Heizung/Lüftung
das hängt natürlich sehr von der Größe, dem Besatz usw. ab. Grundsätzlich lässt sich folgendes sagen: um die 2.000 EUR solltest du als Investition zu Beginn schon einplanen. Nicht vergessen sollte man dann die laufenden Kosten, die sich auch zwischen 50-100 EUR/Monat bewegen können. Einen hilfreichen Artikel dazu findest du hier: