Was kostet eine anwaltliche Auskunft?

Hallo

Ich bin in eine Erbschaftssache verwickelt, die potentiell mehrere Hunderttausend Mark wert sein kann. Ich habe aber keine Lust, viel Geld aufs Spiel zu setzen, um nachher nur Kosten zu haben (da Anwälte ja nach Streitwert bezahlt werden).

Ich würde mich also zunächst nur über die Rechtslage kundig machen wollen und - ehrlich - meine Chancen ausloten, einen Teil des Geldes zu bekommen.

Da aber Anwälte schon eine Rechnung schreiben, wenn man sie nach der Uhrzeit fragt, meine Fragen:

  • Wieviel kostet es, wenn man mit einem solchen Anliegen zu einem Anwalt geht?

  • Ich habe niemals einen Anwalt in Anspruch genommen, wie kann ich jemanden finden, der mir ehrlich Auskunft gibt, ohne begehrlich auf den Streitwert zu schielen?

Danke
Thomas

Hallo

Ebenfalls hallo!

Ich bin in eine Erbschaftssache verwickelt, die potentiell
mehrere Hunderttausend Mark wert sein kann. Ich habe aber
keine Lust, viel Geld aufs Spiel zu setzen, um nachher nur
Kosten zu haben (da Anwälte ja nach Streitwert bezahlt
werden).

Also, ich kann jetzt nur für die Schweizer Anwälte reden (ich arbeite selber in einem Anwaltsbüro): Das mit dem Streitwert stimmt nicht so ganz. In der Schweiz hat jeder Anwalt seinen festen Stundenansatz, der - je nach Position in der Firma, d.h. ob Partner oder „nur“ Mitarbeiter - variieren kann. Also wenn mein Chef einen Fall hat mit ein Streitwert von ca. Fr. 100’000, „schielt“ er nicht auf den Streitwert, sondern steckt bei der Mandatsübernahme mit seinem Klienten den ungefähren Kostenrahmen ab. D.h., der Klient weiss, welchen Stundenansatz mein Chef (Partner) und welche Ansätze die Mitarbeiter haben.

Hoffe, dass hilft Dir in etwa weiter, denn ich denke, dass die deutschen Anwälte wahrscheinlich nicht sehr viel anders abrechnen als die Schweizer Anwälte.

Good luck!
Moni

link
Hallihallo,
unter:
http://www.anwaltsinfo.de/

dort im linken drop-down-menü weiter zu „gerichts und anwaltkosten“.
Grüße Robert

Hallo Thomas,

gestatte mir vorab eine Frage:
Wenn Du noch nie die Dienste eines Anwaltes beansprucht hast,
wie kommst Du dann zu dieser schlechten Meinung über Rechtsanwälte?

Nun zu Deinen Fragen:

  • Wieviel kostet es, wenn man mit einem solchen Anliegen zu
    einem Anwalt geht?

In der BRAGO ist die Gebühr für eine ERSTBERATUNG in der Höhe begrenzt. Sage dem RA direkt, daß Du nur beraten werden möchtest.
Das kostet Dich dann max. ca. 406,00 DM.

  • Ich habe niemals einen Anwalt in Anspruch genommen, wie kann
    ich jemanden finden, der mir ehrlich Auskunft gibt, ohne
    begehrlich auf den Streitwert zu schielen?

Rechtsanwälte findest Du in den Gelben Seiten, beim Anwaltsuchservice.de
Ob die gut oder schlecht sind, steht da natürlich nicht.
Such Dir einen aus (ich nehme immer einen ohne große fette Anzeige)… mach Termin… gehe hin… trag dein Anliegen vor…
sag, Du willst vorerst nur beraten werden… laß Dir das Gespräch schriftlich zusammenfassen (machen die meisten RA ohnehin von selbst)… dann sieh weiter

MfG
Undine

Hallo Moni,

der Deutsche hat für alles ein Gesetz.
§ 7 BRAGO bestimmt, daß die Gebühren nach dem Gegenstandswert zu berechnen sind. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn sie im Gesetz erwähnt sind.

Die Begrenzung der Gebühr für die Erstberatung steht im § 20 BRAGO (350,00 + 40,00 Auslagen + USt).

MfG
Undine

Und ein Rechtsanwalt mit Sitz der Kanzlei in Ossiland kostet nur 90% von diesen DM 406,00 …
Django

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,

mach`s doch einfach so:

Guck ins Telefonbuch, viele RA schreiben ihr Fachgebiet in die Gelben Seiten, ruf’ an und frage was sie für ein Beratungsgespräch verlangen. Im Regelfall wird ein Erstgespräch nicht die Welt kosten d.h. zwischen 250,00 und den bereits erwähnten 400zerquetschten DM.

Grüße

Uschi