Liebe/-r Experte/-in,
ich heiße Bernd und habe folgende Frage an euch.
Mein Papa ist 74 J. und hatte am „Heiligen“ Abend vor genau 1 Jahr einen schweren Schlaganfall,- er ist gelähmt, kann nicht mehr schlucken und nicht mehr sprechen - 100% Pflegefall. Er wird seit ca. 9 Monaten zuhause von seiner zwar jüngeren aber selber schwer kranken Frau und mit Hilfe eines Pflegedienstes versorgt. Seine Frau hat u.a. Schildrüsenkrebs und muss am 16. Januar `10 wieder operiert werden. Der Aufenthalt dauert dann ca. 1 Woche.
Nun sind die Beiden aber wirklich menschlich so verbunden, dass mein Vater es nicht (oder nur sehr schwer) verkraften würde, seine Frau 1 Woche nicht zu sehen und dauernd von fremden Menschen umgeben zu sein. Heute kam uns der Gedanke, dass wir ihn für die 4 - 7 Tage nicht in eine Kurzzeitpflege (die bezahlt werden würde!) sondern auf unsere Kosten MIT IN DAS ZIMMER seiner Frau legen und dort pflegen zu lassen,- also praktisch ein Doppelzimmer nehmen, wo wir dann den Aufpreis für die max. 7 Tage + Pflegeleistung selber bezahlen.
Nun die eigentlichen Fragen:
- Geht das überhaupt?
- Was kosten uns diese 7 Tage in etwa ???
- Gibt es irgend eine möglichkeit, dass sich ein amt, die Pflegekasse oder die Stelle die die Kurzzeitpflege zahlen würde, an den Kosten beteiligt oder sogar ganz übernimmt?
Ich danke euch herzlich für euren fachlichen Rat und wünsche allen ein schönes und vor allem gesundes Neues Jahr!
Danke, euer Bernd