… bei einem elecktrischem Problem in einer Motorradwerktatt wer hat damit Erfahrungen gemacht und kann den ungefähren Preis sagen. Ich soll ca. 250 Euronen abdrücken und dies erscheihnt mir zu viel!Denn es war nur der Stecker der Lichtmaschiene durchgeschmort und der wurde erneuert. Das Problem lag darin dass die Batterie nicht geladen wurde und Sie beim starten immer zusammenbrach trotz neuem Reglers.Also was kann mann maximal für eine Fehlerdiagnose (Fehlerfindung) verlangen??? Bitte um Antworten Vielen Dank Schildy
Hi Schildy, ich lebe seit 10 Jahren in Thailand und fahre dort eine 1100er Dragstar, deshalb weiss ich den deutschen Preis fuer einen einfachen Stecker nicht, aber rein gefuehlsmaessig ist das, was Du zahlen sollst absolut zu viel! Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte.
… bei einem elecktrischem Problem in einer Motorradwerktatt
wer hat damit Erfahrungen gemacht und kann den ungefähren
Preis sagen. Ich soll ca. 250 Euronen abdrücken und dies
erscheihnt mir zu viel!Denn es war nur der Stecker der
Lichtmaschiene durchgeschmort und der wurde erneuert. Das
Problem lag darin dass die Batterie nicht geladen wurde und
Sie beim starten immer zusammenbrach trotz neuem Reglers.Also
was kann mann maximal für eine Fehlerdiagnose (Fehlerfindung)
verlangen??? Bitte um Antworten Vielen Dank Schildy
Hi Schildy,
naja eine durchschnittliche Mechanikerstunde kostet 60€,Stecker-wenn nicht markenbezogener Spezialteil- etwa 10€, ergibt sich bei mir also max 70€ wenn Du das Problem genau geschildert hast.
Ich wäre wie folgt vorgegangen:
Vollgeladene Batterie Startstrom messen - 5min
Batterie gut-Lichtmaschine messen ob Ladestrom und Spannung geliefert werden - 15min da das ja der Fall ist Verkabelung prüfen zuerst die Stecker dann die Leitungen-5min, Fehler gefunden Stecker neu gekrimpt - 5min, wenn ich den Kunden behalten will 40€ für Service und Material
ist aber nur meine MEinung
Das kann ich pauschal auch nicht sagen. Frag doch einfach bei der Schiedstelle der örtlichen Handwerkskammer nach, wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst.
Hallo Schildy,
Das von dir Beschriebene Problem immer leere Batterie zieht eigentlich keine lange Fehlersuche nach sich.
Eine Fehlersuche im Ladekreis dauert maximal 0,5 Std.
Wenn sich ein Fehler innerhalb des Kabelbaums herausstellt und das Fahrzeug dann Teilzerlegt werden muss,ist das ganze nicht vorab Kalkulierbar.
Ob der von dir geforderte Preis von 250 Euro gerechtfertigt ist kann ich ohne die Rechnung zu sehen nicht Beurteilen.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Ohne direkten Einblick in die Materie ist sowas immer schlecht! Kann Dir nur raten, falls es Dir zu hoch erscheint, geh zur zuständigen Handwerksinnung und sag das auch vorher dem Händler (ruhig und sachlich!) Evtl. macht das Eindruck und er reduziert die Rechnung. Falls nicht, geh zur Innung, die können bei groben Fehlern oder Vorsatz richtig Druck machen. Gruß Bernd
Hallo,
der übliche Stundensatz dürfte die 60 € eigentlich nicht überschreiten. Wenn es nur um die Diagnose geht ist der Fehler in einer bis 1,5 Stunden einzugrenzen.
Gruß, Eugen Gerdes.
Das kommt darauf an was deine Motorradwerkstatt alles machen will wenn der Stecker deiner Lichtmaschiene durchgeschmort ist war das ein Kontaktproblem oder ein Kurzschluß.Ich würde erstmal die Lichtmaschine duchmessen,wenn du das nicht selber machen kannst bau das Ding aus und geh zum Boschdienst oder einem anderen KFZ Elektriker das ist meistens günstiger als eine Motorrad Vertragswerkstatt.Es gibt allerdings etliche Möglichkeiten wenn ein Ladestromkreis nicht mehr funktioniert das kann auch am Gleichrichter liegen. Du mußt bei der Fehlersuche bei der Lichtmaschiene anfangen und an der Batterie aufhören. das kann schon viel Arbeit machen da sämtliche Bauteile und Verbindungen überprüft werden müssen,auf jeden Fall braucht mann dafür den Schaltplan von deiner Yamaha und zwar den Richtigen,falls du es selber versuchen willst kannst du dich ja noch mal melden
Hi Schildy
Ich finde das meiner Ansicht als viel zu teuer
für mich ist das Abzocke.
So einen Fehler ist nicht schwer auszumachen, oder
die verstehen ihr Metier nicht richtig.
Selbst bei 52.-€ hätte ich fürs nur Fehler finden
schon tief Luft geholt.
Gruß Honyapema
kann dir dabei leider nicht weiterhelfen