Was kostet mich eine PKV als Beamter?
Das ist abhängig von der Versicherung, der Wahl des Tarifes, des Alters, des Geschlechts, des Gesundheitszustandes. Das Einkommen hingegen spielt keine Rolle. Über die Höhe des Beitrages der PKV kann in diesem Forum niemand seriöse Auskunft geben, da all diese Fakten unbekannt sind.
ich habe eine kleine Anwartschaft bei einer GKV.
Wieso Anwartschaft? Bist Du derzeit im Ausland krankenversichert und zur Zeit in Deutschland weder in der GKV noch in der PKV?
Demnächste
gehe ich in die Ausbildung im mittleren technischen Dienst als
Beamtenanwerter. Hier greift die GKV (ohne Gesundheitsfrage?!)
Die GKV (=gesetzliche Krankenversicherung) hat keine Gesundheitsfragen, da die Beiträge nicht risikoorientiert sind. Der Beitrag wird einkommensabhängig und prozentual berechnet. Als Beamter zahlt man 14,9% zur KV und 1,95% zur PV (bzw.2,2%, wenn kinderlos und über 23) vom Gesamteinkommen (brutto)
Nach der Ausbildung !!!
Bei der Verbeamtung muß ich in die PKV wechseln.
Wieso muss? Es gibt auch die freiwillige Versicherung in der GKV. Der Schritt zur PKV sollte gut überlegt werden, denn ein Zurück zur GKV gibts als Beamter nicht, ganz egal, wie sehr man von den steigenden Beiträgen im Alter aufgefressen wird. (höheres Alter = höheres Krankheitsrisiko = höhere Beiträge).
Leider steht
bei mir eine negative Gesundheitsfrage an und muß somit laut
Recherchen einen bis 30 % Aufschlag desewegen zahlen.
Frage:
Was kostet mich ungefähr die PKV? (…spielraum natürlich
Versicherungsabhängig)
?? 50% Stadt und ich max 80% ?!
oder wie rechnet man das alles???
Was für kosten Sind das etwa? ich bin 35 jahre?
Ist in der PKV von Versicherung zu Versicherung verschieden, es gibt keine gesetzlichen Vorgaben wie in der GKV.
Wär super wenn mir jemand helfen kann!!!
Bin ich da besser als Angestellter mit einer GKV (aufgrund
meiner kleinen Anwartschaft ohne Gesundheitsfrage) besser
dran???
Was für Kosten wären das?!
14,9% + 1,95% = 16,85%
oder wenn kinderlos und über 23:
14,9% + 2,2% = 17,1%
Danke im voraus
Bitte