Was kostet ungefähr ein KG Nutzlast in einen LEO o

Hallo zusammen, ich wollte wissen wie viel ungefähr ein KG Nutzlast in einen LEO (Lower Earth Orbit) zu transportieren kosstet. Und welcher Lauch-Service-Anbieter das am günstigsten macht.

Vielen Dank!

Huhu,

meines Wissens nach liegt der Preis bei der ESA zwischen 10.000 und 20.000 € pro Kg.
Es dürfte aber noch etwas billiger gehen … vielleicht 8.000€.

Wenn ich mich recht erinnere waren die Inder recht günstig.

Was willst du denn in die Luft bekommen?

Gruß

meines Wissens nach liegt der Preis bei der ESA zwischen
10.000 und 20.000 € pro Kg.
Es dürfte aber noch etwas billiger gehen … vielleicht
8.000€.

Mit einer Strela-Rakete kann man bis zu 1,5 Tonnen Nutzlast für 8,5 Millionen US$ ins LEO bringen. Das wären dann im günstigsten Fall rund 4.000 € pro kg. Das geht so billig, weil die Strela auf einer Interkontinentalrakete (SS-19) basiert. Entwicklung und Infrastruktur wurden also vom Militär finanziert und sind dem Hersteller praktisch kostenlos in den Schoß gefallen.

Mit einer Strela-Rakete kann man bis zu 1,5 Tonnen Nutzlast
für 8,5 Millionen US$ ins LEO bringen. Das wären dann im
günstigsten Fall rund 4.000 € pro kg. Das geht so billig, weil
die Strela auf einer Interkontinentalrakete (SS-19) basiert.
Entwicklung und Infrastruktur wurden also vom Militär
finanziert und sind dem Hersteller praktisch kostenlos in den
Schoß gefallen.

Nur hat die Strela bist jetzt gerade mal einen einzigen Teststart hinter sich wo außerdem nur eine Nutzlast-Attrappe befördert wurde. Ob der Preis von 8,5 Mio US$ überhaupt eingehalten werden kann, ist daher alles andere als klar, da es noch keinen einzigen realen Einsatz gab.

Die ebenfalls auf der SS-19 basierende und daher sehr ähnliche Rockot kostet z.B. 13,5 Mio US$ pro Start und liegt bei einer Nutzlast von knapp 2 Tonnen bei derzeit etwa 5000€ pro kg. Und die Rockot befindet sich auch bereits im Einsatz und ist im Gegensatz zur Strela jetzt verfügbar.