Was kriegt die Gemeinde von meinen Steuern?

Hallo,

ich würde gerne wissen, welches Teil von meiner Einkommensteuer an meine Gemeinde geht. Und was geht von meiner Umsatzsteuer an die Gemeinde?

Zum Beispiel, in Region Stuttgart bei einer Lohnsteuern von 15.000, die im Jahr 2015 gezahlt wurde, wie viel kriegt die Stadt?

Und bei einem Einkauf von 100 Euro, wie viel geht direkt an die Stadt?

Danke!

Einkommensteuer 15 von 100
(Bei 15.000 ESt ergibt das 2.250€)

Umsatzsteuer 2 von 100
(Bei 100€ Umsatz ganze 32ct.)
Neusprech übrigens Merkelsteuer.

Hallo,

hier eine Quelle mit den Infos für Baden-Württemberg:

https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/haushalt-finanzen/haushalt/kommunalfinanzen/

Gruß
RHW

Brabbelbrabbel blubb blubb.

Übrigens: Es geht um 2,2 Prozent der Steuer, die mit einem Drittel der gesamten Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden die zweitwichtigste Steuer überhaupt ist. Von wegen „ganze“ zwei Prozent: Vergleich schlicht mal die Zahlenwerte mit z.B. Hundesteuer- und Vergnügungsteuereinnahmen der Gemeinden.

Ein Einkauf von 100 Euro entspricht einem Umsatz von 93,45 € bei Lebensmitteln und Büchern und von 84,03 € bei den meisten anderen Dingen. Die Bemessungsgrundlage für die USt-Zuweisung an die Gemeinde sind also 6,55 oder 15,97 €, hiervon 2,2 Prozent sind 0,14 oder 0,35 € - 32 Cent kann ich weder hier noch da entdecken.

Die genannten 15 Prozent der ESt sind übrigens ein Wert über alle Gemeinden, berechnet vor dem kommunalen Finanzausgleich auf Länderebene. Stuttgart als Gemeinde mit im Vergleich zu anderen Gegenden in Baden-Württemberg recht ordentlicher Wirtschaftskraft wird sicher keine fünfzehn Prozent der von seinen Einwohnern bezahlten ESt erhalten, während z.B. Vöhrenbach wohl deutlich über dieser Marke liegt. Näheres kann man den kommunalen Haushalten entnehmen.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.