Was läuft hier falsch ?

Hallo Allwissende,

Bürger A baut sich in mühevoller Heimarbeit nen kleinen LKW zusammen und möchte den mit einem Wunschkennzeichen krönen. Seine Gedanken waren:

XX-YY 1
XX-ZZ 24
XX-AB 123

XX=Landkreis
YY=Initialien des LKW-Inhabers
ZZ=Gerätespezifisch
AB=willkürlich gewählt

Immer kam auf Wunschkennzeichen.de oder STVA.de der Beitrag:

„Muss 3-stellig sein“.

Soweit so gut.

Ich möchte jetzt keinesfalls eine rassistische Disskusion anzetteln, aber ich frage mich wirklich:

Warum kann ein gewisser " I smier P etrowitsch" einen guten Gebrauchtwagen mit dem Kennzeichen „XX- IP 1“ hier zulassen?
Ebenso seine Frau mit gleicher Herkunft genannt " A nnetta P etrowitsch" mit dem Kennzeichen: „XX- AP 1“

Fragen an die Zulassungsstelle warum die Nummer nicht geht,waren:
„Sind für Motorräder vorbehalten!“

Für diesen LKW muss ich nicht zwei „Einzeilige Schilder verwenden (wie manche am PKW)“,sondern ein einzeiliges für VORN und das zweizelige für HINTEN.

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe

VG Thomas

Hi

Es ist wohl richtig das einstellige Zahlenkombinationen für Motorradschilder vorreserviert sind .
es gibt ein paar Motorräder die nur ein Nummernschild in USA grösse aufnehmen können.
also kleiner als z.b. das VW Käfer Schild , da passt kein 3 stelliger Landkreis , 2 Buchstaben und noch 3 Zahlen drauf .

( mal sehen wie die das demnächst umgekehrt hinbekommen , ich will ein USA Auto kaufen , da SOLL aber ein Fuhrparkkennzeichen drauf
xxx yy zzz , mal sehen wie das geht )

aber nichts desto trotz ist es möglich , ich habe es auch nach guten zureden hingebracht das Kennzeichen xxx-CF 1 für einen Opel Astra zu bekommen .

m.e. hatte nur die Sachbearbeterin schlechte Laune

gruss

Toni

In jedem SVA herrscht ein kleiner König,der eigene Regeln aufstellt.
Seit einiger Zeit gibt es für Motorräder etwas kleinere Kennzeichen mit kleineren Buchstabengrößen.Das heißt:Eine Reservierung von kurzen Kombinationen für Motorräder ist eigentlich nicht mehr notwendig.
Ein Anspruch auf Wunschkennzeichen besteht nicht-da hilft nur nettes Fragen beim Chef.
Hier im Kreis wurden auch „prinzipiell“ keine kurzen Kombinationen an PKW ausgegeben.Und wenn man eine bekam hatte das Schild natürlich die Maximallänge von 520 mm obwohl die Richtlinie das gar nicht vorschreibt.
Der Chef vom SVA hatte übrigens XXX-A 1.

Grüße

Der Chef vom SVA hatte übrigens XXX-A 1.

Ich glaube, in Köln mal K-A 1 an einer großen deutschen Limousine geseehn zu haben. Normalerweise nicht mal für Motorräder verfügbar. Es gab aber mal eine Regierungspräsidenten Franz Josef A.?!

Hier bei und bekommt man ohne Probleme ein 460mm Schild

Das geht dann auf ein kleines Kennzeichen, aber zweizeilig. Hab ich letztens an einem Shelby auf der Autobahn gesehen :smile:

Hab ich das ausgeschlosse?Es ist nur eben hier so und dort anders.Man könnte es Willkür nennen.

Grüße

So ist es halt auf dem Amt. Einfach drauf bestehen und dann geht es eigentlich auch :smile: