Was lernen Sänger in der Ausbildung?

hallo auskenner,

was lernen eigentlich talentierte menschen, die dann durch gesangsunterricht professionellen gesangsunterricht an einer musikhochschule o.s.ä. bekommen? was unterscheidet den profi danach vom begabten?
ton halten, ton treffen, luft holen oder ist es ganz anders?

ich sage jetzt schonmal danke

strubbel
#:open_mouth:)

was lernen eigentlich talentierte menschen, die dann durch
gesangsunterricht professionellen gesangsunterricht an einer
musikhochschule o.s.ä. bekommen?

  • Notenlesen
  • Musiktheorie
  • Stilkunde
  • Atemtechnik
  • Klangformung
  • je nach Genre verschiedene Inhalte

was unterscheidet den profi danach vom begabten?

Er sollte wissen warum er was genaus SO singt und nicht anders und dies zigfach wiederholen können. Also dass z.b. das End-„t“ genau immer auf der 3. 16-tel im Folgetakt kommt. Weil sie da z.B. rhythmisch hingehört.

Gruß

Stefan

Hi,
noch als Ergaenzung:

Man lernt, die Stimme beweglicher zu machen.
Im Klassenverbund mit den anderen Saengern erfaehrt man, wie man sich besser einschaetzen und auch selbst bis zu einem gewissen Grad unterrichten kann.
Die neutrale Selbstbeurteilung ist wichtig, um seinen eigenen Stil zu entwickeln.

Ein Zweitinstrument gehoert auch zur Ausbildung,
sowie Grundprinzipien ueber die Gesangstechnik, Muskelfunktionen…usw, damit man andere auch unterrichten kann.

Disziplin und Belastbarkeit sind auch grosser Teil des Studiums; man aergert sich naemlich oft ueber Dozenten, Studenten, Lerninhalte und macht trotzdem weiter. Man lernt auch, mit der kranken Stimme umzugehen und wie man sich bei Proben etwa verhalten soll, wenn man am Abend Vortellung hat.

LG
Sprite

Hallo!

Man lernt, die Stimme beweglicher zu machen.

Nicht nur das, auch der Umfang der Stimme wird sich vergrößern, oft sehr erstaunlich. Manchmal stellt sich heraus, dass man eine ganz andere Stimmlage hat, als man bisher glaubte. Man lernt, die Stimme zu belasten, ohne ihr zu schaden. Dem „begabten Laien“ (und nicht nur solchen) kann es passieren, dass er „mit Kraft“ singt und irgendwann ist sie einfach weg, die Stimme…

Grüßle von Eva (etliche Jahre klassischer Gesangsunterricht und längst nicht „fertig“)

1 Like