Was mache ich bei Scheuerstellen bei meinem Pferd?

Meine Stute trägt seit 2 Monaten eine 200Gramm Regendecke. Diese ist nur geliehen, da ich mir erst nach Weihnachten eine eigene kaufen kann. Seit das Winterfell in den letzten zwei Wochen sehr dicht geowrden ist bekommt sie an der Brust starke Scheuerstellen. Ich weiß, dass das zeigt das die Decke an der Brust zu eng ist. Ich versuche jetzt so schnell wie möglich an eine besser passende Decke zu kommen, möchste aber trotzdem die Scheuerstellen jetzt akut behandeln da ich die Decke nicht ganz auslassen kann.Ich möchte mir aber auch für die zwei Wochen kein extra Brustschutz kaufen. Wie kann ich die Stellen behandeln, sodass sie a) nicht noch schlimmer werden und b) vielleicht sogar wieder weggehen?
Ich freue mich über eure Tipps

Hallo Fundevogel,

Ich denke du wirst es schwer haben die Scheuerstellen weg zu bekommen, wenn du die Ursache nicht behebst.
Das Auspolstern der Decke ist deine einzige aber nicht beste Chance. Die Decke wird immer weiter drücken. Und wenn du noch was drauf schmierst wird es nur noch schlimmer, weil das zusätzlich reibt und reizt.
Der Brustschutz oder neue Decke, sonst Decke ab!!
Wenn Scheuerstellen zu lange da sind, kann es sein, dass weiße Haare nach wachsen. Im Schlimmsten Fall kann sowas zu Druckstellen oder der gleichen führen.
Eine Frage : Warum hast du eine Decke drauf?
Deine Stute ist nicht geschoren oder? Sonst hätte sie ja auch eine dickere Decke drauf. Die Haut wird durch das Fell vor Regen geschützt. Also kann es der Grund ja schon mal nicht sein. Der Pferderücken muss vor dem Reiten nicht trocken, sondern nur sauber sein! Wenn sie sich richtig eingesaut hat heißt es putzen. Lästig ich weiß.
Naja, ich hoffe ich konnte dir helfen, sonst kannst du dich gerne nochmal melden.
Liebe grüße

Schneckelein

Sorry für die Fehler, bin bisschen in Eile

kannst du das vorderteil nicht „irgendwie“ vergrößern?
persönlich würde ich eine ganz normale decke mit einem bauchgurt nehmen.wenn schon abgedeckt werde muss/soll.

Als gegen scheuerstellen feld mir nur Teebaumöl ein. Das beruhigt. Du kannst aber auch zum Tierarzt gehen und dir eine Salbe holen. Was du noch machen kannst ist aus einem Stück Fell eine Schutz um den brustgurt machen, wie es ein Schutz auch macht. Gut ist Schaffell. Das kannst du dann passend zuschneiden oder auch großer und drum herum schlagen und zusammen nähen je nachdem was du für eine Decke hast.
Du kannst auch ein passendes Stück mit wenigen Stichen fest nähen. Je nachdem halt was es für eine Decke ist bzw was es für materieal ist. Wenn du noch fragen hast, dann frag einfach. Mit einem Bild von der decke und den problemstellen, kann ich dir vllt. noch etwas mehr helfen.
Wenn dein Pferd regelmäßig oder sogar immer draußen steht, braucht es eigendlich keine Regendecke. Das Fell eines Pferde hält sowas aus. Aber wenn es nur ab und zu ein paar Stunden raus kommt, dann kannst du mit dem obigen Tipp etwas abhilfe schaffen.

Hallo Fundevogel
Versuche die Stelle mit einem weichen,bischen dikeren tuch auszupolstern.Und gut vestzumachen. Bei mir hat es gut geklappt.
Viel Glück!!!

Ich habe for einigen tagen mein Schreibfreund verloren.Vieleicht hast du ja lust mit mir zu schreiben.

ich würde die decke an deiner stelle ganz weg lassen. in der freien natur haben wildpferde auch keine Regen decken,würde an deiner stelle die wunde behandeln,ist gesünder fürs Pferd.

Hallo,

sorry, dass ich mich jetzt erst auf Deine Frage melde.
Das Problem hat sich bestimmt schon längst erledigt.
Wünsche Dir und Deinem Pferd viel Glück und eine schöne Zeit.

Grüße
Jürgen