Was mache ich bloß mit Hirse?

Kennt jemand leckere Hirserezepte? Ich habe neulich Hirse gekauft und versucht eine Suppe zu kochen (die war nicht so ganz gelungen), aber was könnte ich noch machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe Lena

Hallo Malenai,

meine Großmutter hat in meiner Kindheit einen genial leckeren Hirseauflauf gemacht. Schau mal im I-Net, da gibt es viele Varianten in süß oder in pikant.

Sonntagsgrüße von Irmgard

Hi,
auf der letzten Hirsepackung, die ich gekauft habe, war außen drauf eine einfache Kochanleitung. An der halte ich mich fest, und nehme die Hirse ganz einfach mal zur Abwechslung statt immer nur Reis, Kartoffeln, Brot, Nudeln. Variatio delectat.

Gruß Antal

Hallo Malenai,

ich nehme Hirse auch oft anstatt Kartoffeln, Nudeln oder Reis als Beilage. Meistens mache ich einen Salat:

* 200 Gramm Hirse
* 1 Zwiebel
* 1/2 Gurke
* 2 Tomaten
* 40 Gramm glatte Petersilie, fein gehackt
* 1 Knoblauchzehe
* 10 Gramm Butter
* 5 EL Olivenöl
* 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
* Salz, Pfeffer
* 1 TL Salz
* 1 EL Öl

Ich koche Hirse meist wie meinen Reis: 1 Teil Hirse und 2 Teile Wasser. Aufkochen, Herdplatte aus und quellen lassen. Abschütten und erkalten lassen.

Eine Salatschüssel mit der geschälten und halbierten Knoblauchzehe ausreiben.

Die Gurke und die Tomaten in feine Würfel schneiden und in die Schüssel geben.

Die fein gehackte glatte Petersilie (glatte Petersilie ist wirklich für den Geschmack wichtig) ebenfalls dazugeben und einmal gut durchrühren.

Ausgekühlte Hirse unter den Salat heben und Aivar nach Geschmack und Schärfe empfinden mit dazugeben.

Die Zwiebel fein hacken und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen. Schön würzig abschmecken.

Die Marinade über den Salat geben und alles gut miteinander vermischen.

Du kannst die Hirse bei diesem Rezept auch gegen Couscous ersetzen, auch sehr lecker.

Schöne Grüße
Nicky

Hallo,
Hirse passt oben in die Flockenquetsche und dann wie Hafer oder Amaranth ins Muesli.
Gruss Helmut

Hirsebrei (wie Reisbrei) als Beilage dann Ahornsirup. Gute Appe

Hallo,

was für Hirse hast Du gekauft? Grob oder fein? Die fein geschrotete neigt dazu recht schnell matschig zu werden, und bindet dann allerdings gut z.B. Füllungen für Gemüse oder Fleisch. Die grobe Hirse ist recht formstabil und eigent sich für Salate, analog zu einem Risotto zubereitet, einfach pur in Brühe gegart und ggf. mit weiteren Zutaten als Sättigungsbeilage.

Gruß vom Wiz

Hirsotto
Hirsotto ist bei uns ein gängiger Begriff. Genau gleich zubereiten und variieren wie Risotto (als Kreativitätshilfe kannst Du ja Risottovariationen im Internet suchen).