Was mache ich da nur? Suse 11.1

Hallo zusammen!

ich stehe vor einem Rätsel.
Hin und wieder gelingt es mir - meist beim Schreiben einer Mail - durch geschicktes Drücken von Tasten - die „normale Tastatur“ zu verlieren.

wenn ich wüsste, was ich da gedrückt habe, um dieses Phänomen zu erzeugen, könnte ich es Euch jetzt auch schreiben.
es passiert einfach hin und wieder - und sofort erscheinen auf dem Bildschirm Zeichen, die auf der Tastatur eigentlich nur durch „alt“ oder „alt gr“ zu erzeugen sein sollten.

Sieht ganz lustig aus, die ganzen @€-Zeichen - aber wie kann ich das dann auch wieder rückgängig machen - ohne den Rechner neu zu starten.

Und welche Tastenfolge erwische ich da so völlig unbeabsichtgt?

verwirrte Grüße
Ulli

Hallo Ulli,

ich stehe vor einem Rätsel

Wir auch…

Hin und wieder gelingt es mir - meist beim Schreiben einer
Mail - durch geschicktes Drücken von Tasten - die „normale
Tastatur“ zu verlieren.

Vielleicht liegt sie unterm Schreibtisch :wink:
Was soll das heissen, Du „verlierst die normale Tastatur“? Die Tastatur reagiert nicht mehr auf Eingaben, oder sie hat plötzlich einen anderen Zeichensatz oder wie soll ich mir das vorstellen?

wenn ich wüsste, was ich da gedrückt habe, um dieses Phänomen
zu erzeugen, könnte ich es Euch jetzt auch schreiben.

Vielleicht solltest Du mal nicht im 11-Finger-System schreiben, sondern etwas kontrollierter, langsamer. Vielleicht kannst Du ja dann nachvollziehen, was Du da drückst. Mir ist dieses Kunststück jedenfalls noch nicht gelungen. Ich schaffe es, plötzlich alles in Großbuchstaben zu schreiben oder die Aufforderung zu einem Screenshot zu bekommen, aber sowas kann ja jeder.

es passiert einfach hin und wieder - und sofort erscheinen auf
dem Bildschirm Zeichen, die auf der Tastatur eigentlich nur
durch „alt“ oder „alt gr“ zu erzeugen sein sollten.

Und wirklich nur beim Mail schreiben, oder auch bei anderen Gelegenheiten? Die Zeichen erscheinen doch wohl nur in dem betreffenden Fenster, in dem Du gerade arbeitest und nicht irgendwo „auf dem Bildschirm“? Der Rest deiner Mail ist aber noch lesbar, oder? Wo und womit schreibst Du denn deine Mails, gibt ja viele Möglichkeiten. Was für einen Desktopmanager hast Du denn, oder arbeitest Du in der Konsole?
Vielleicht wäre ein Screenshot vom Übeltäter auch ganz hilfreich.
Und warum habe ich die ganze Zeit ein Déjà-vu-Erlebniss, wenn ich deine Anfrage lese, obwohl ich im Archiv nichts gefunden habe?

Ebenfalls verwirrte Grüße
Marvin

Hi,

„eigentlich“ gibt nur die ganz normalen Feststelltasten, Num, shift und Rollen. Wenns keine von denen ist…
Vielleicht verrätst du uns auch noch deine Oberfläche und dein Mailprogramm? KDE, gnome, …?

Sieht ganz lustig aus, die ganzen @€-Zeichen - aber wie kann
ich das dann auch wieder rückgängig machen - ohne den Rechner
neu zu starten.

schreibe in eine Konsole, das setzt den Zeichensatz zurück. Aber das gilt eigentlich für Konsolen.
Wenn ich mails bekomme mir ungwöhnlich codierten Buchstaben meckert thunderbird auch mal rum…

VG
J~

Hallo Marvin!

Was soll das heissen, Du „verlierst die normale Tastatur“? Die
Tastatur reagiert nicht mehr auf Eingaben, oder sie hat
plötzlich einen anderen Zeichensatz oder wie soll ich mir das
vorstellen?

Sie hat plötzlich einen anderen Zeichensatz. Eben die Zeichen, die an normalerweise nur mit „alt“ oder „altgr“ bekommt. Viele € sehe ich da jedenfalls immer.

Vielleicht solltest Du mal nicht im 11-Finger-System
schreiben, sondern etwas kontrollierter, langsamer.

Es ist das 11-Finger-System, und das Phänomen wird von der linken Hand verursacht.
Aber was die Ursache ist, das kann ich leider nicht sagen.

Und wirklich nur beim Mail schreiben, oder auch bei anderen
Gelegenheiten?

Ich schaffe das überall. Ist mir auch schon beim Beantworten von Beiträgen hier passiert. Der „neue“ Zeichensatz ist dann aber überall in allen Anwendungen vorhanden. Klappt auch bei open office…

Die Zeichen erscheinen doch wohl nur in dem

betreffenden Fenster, in dem Du gerade arbeitest und nicht

Nein, dann wäre es ja einfach. Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, um den Spuk zu beenden ist ein Neustart.

Der Rest deiner Mail ist aber
noch lesbar, oder?

jep, der fertige Text bleibt so, wie er ist. Nur weiterschreiben kann ich dann nicht mehr… also nicht lesbar.

Was für einen Desktopmanager

Gnome

Du denn, oder arbeitest Du in der Konsole?
Vielleicht wäre ein Screenshot vom Übeltäter auch ganz
hilfreich.

Sobald das nochmal auftritt, werde ich einen screenshot machen.

Und warum habe ich die ganze Zeit ein Déjà-vu-Erlebniss, wenn
ich deine Anfrage lese, obwohl ich im Archiv nichts gefunden
habe?

Das kann ich Dir nicht sagen. Aber vielleicht kennt noch jemand eine Tastenkombination - vorzugsweise mit Tasten am linken Tastaturrand - der den Zeichensatz verhext?

Besten Dank erstmal - ich werde heute etwas mehr tippen, um der Hexe auf die Spur zu kommen!

LG Ulli

Hi,

„eigentlich“ gibt nur die ganz normalen Feststelltasten, Num,
shift und Rollen. Wenns keine von denen ist…

Guten Morgen, J
Ich vermute, dass diese Tasten an der Aktion beteiligt sind. Wie schon geschrieben, das Phänomen tritt am linken Tastaturrand auf.

Vielleicht verrätst du uns auch noch deine Oberfläche und dein
Mailprogramm? KDE, gnome, …?

Gnome ist hier am Start. Das Mailprogramm ist unschuldig, es passiert bei open office und auch hier während des Schreibens.
hilflose Grüße Ulli

Hallo,

könnte es sein, dass Du mit der linken ALT-Taste und der Shift-Taste den Zeichensatz wieder umstellen kannst?

Hast Du in OO-Writer den Schriftnamen geändert? Also z.B. Linux Libertine abgewählt und die Schrift Webdings gewählt?

Hast Du evtl. eine eigene Tastenkombination für das Umschalten der Schrift? Schaue mal in Extras > Anpassen > Register „Tastatur“ > Bereich „Format“ > Funktion „Schriftname“.

Grüße, Ingo

Guten Morgen,

Hin und wieder gelingt es mir - meist beim Schreiben einer
Mail - durch geschicktes Drücken von Tasten - die „normale
Tastatur“ zu verlieren.

Welche Tastatur? PC oder Notebook? Ländereinstellung? Hersteller (bei Notebooks)?
Es gibt deutliche Unterschiede, schade, dass es nicht einmal für die Betriebssysteme einheitliche Regelungen gibt. Mein Versuch:

…und sofort erscheinen auf
dem Bildschirm Zeichen, die auf der Tastatur eigentlich nur
durch „alt“ oder „alt gr“ zu erzeugen sein sollten.

Ersteres ist die CapsLock-Taste.
Zweiteres könnte an der Num-Taste liegen, evtl. als Kombination Shift+Num. Oder am BS selbst. Google mal nach alt gr suse o.ä., da gibt und gab es häufiger Probleme.

Gruß
Der Franke

Hi Franke!

Welche Tastatur?

Es ist ein PC mit einer normalen Cherry-Tastatur. Eingestellt ist „deutsch“

Zweiteres könnte an der Num-Taste liegen

die ist über den Ziffern oben rechts…

, evtl. als

Kombination Shift+Num. Oder am BS selbst. Google mal nach alt
gr suse o.ä., da gibt und gab es häufiger Probleme.

Danke! da kommen 1000 Links - suse scheint sich mit den Tasten nicht so gut zu verstehen! Ich mache mich mal auf die Suche!

LG Ulli

würde ich gerne machen…
Hallo Ingo!

könnte es sein, dass Du mit der linken ALT-Taste und der
Shift-Taste den Zeichensatz wieder umstellen kannst?

Ich hatte den beschriebenen „Störfall“ seit dem Posting nicht mehr - werde es aber beim nächsten mal versuchen!

Hast Du in OO-Writer den Schriftnamen geändert? Also z.B.
Linux Libertine abgewählt und die Schrift Webdings gewählt?

nicht, dass ich es bemerkt hätte…

Hast Du evtl. eine eigene Tastenkombination für das Umschalten
der Schrift? Schaue mal in Extras > Anpassen > Register
„Tastatur“ > Bereich „Format“ > Funktion „Schriftname“.

… wo finde ich das???

Lieben Gruss aus dem sommerlichen Bergischen
Ulli