Was mache ich gegen pilze im minigewächshaus?

Ich habe mir für Aussaten kleine Plastik-Mini-Gewächshauser gekauft. Übers Wochenende sind auch die ersten Keimlinge gesprossen, aber ich hab es wohl mit dem befeuchten zu gut gemeint. Jetzt sind ein paar kleine Pilze gewachsen. Gibt sich das, wenn ich die Pflanzenerde etwas trocknen lasse, kann ich die Keimlinge einfach umsetzen oder das ganze Säen gleich vergessen?

Sorry, da kann ich nicht weiter helfen.

http://green-24.de/forum/ftopic32101.html das wird dir helfen, da steht alles drinn.
lg

Klasse. Tausend Dank. Das „die Erde trocken legen“ wahrscheinlich das einzig Sinnvolle ist, hab ich mir gedacht. Gut, dass es auch andere so sehen :wink:

Nochmal: Mille grazie!

Ich habe mir für Aussaten kleine Plastik-Mini-Gewächshauser
gekauft. Übers Wochenende sind auch die ersten Keimlinge
gesprossen, aber ich hab es wohl mit dem befeuchten zu gut
gemeint. Jetzt sind ein paar kleine Pilze gewachsen. Gibt sich
das, wenn ich die Pflanzenerde etwas trocknen lasse,das würde ich auf jeden Fall versuchen und die Pilze vielleicht enfernen kann ich
die Keimlinge einfach umsetzen oder das ganze Säen gleich
vergessen?

Hallo acheron2512,

kann Dir auch keine 100%ige Antwort geben, aber ich würde die Erde abtrocknen lassen und evtl., wenn möglich, die Pilze entfernen. Wenn die Keimlinge schon groß genug sind kannst Du sie auch umsetzen.

Viel Glück!!

Es gibt Aussaaterde die ist besser geeignet für aussaat. Da Keimfrei. Erde nicht zu nass.Keimlinge etwas größer sind,umsetzen.Die kleinen Pilze kann man rauszupfen.Bitte noch andere Meinung holen.

Klasse. Tausend Dank. Das „die Erde trocken legen“
wahrscheinlich das einzig Sinnvolle ist, hab ich mir gedacht.
Gut, dass es auch andere so sehen :wink:

Nochmal: Mille grazie!

alles klar. gerne wieder :wink:

LG
Stefan

hallo

Bin zwar nicht 100pro Experte aber vielleicht kann ich helfen.
-also erstmal soweit möglich und es den Pflänzchen nicht schadet die Erde auflockern. Wenns geht tägich.

  • dann auf jeden Fall die Frischluftzufuhr erhöhen.

  • wenn es das Wetter zulässt auch ruhig mal ohne Deckel/ Haube ans Tageslicht bringen ( draussen!)
    vorsicht aber mit zuviel Sonne wegen Sonnenbrand.

Das sollte eigentlich helfen.

Ulrich

Hallo,

ich nehme an, dass das Substrat, also die Erde, mit dem Mini-Häuschen mitgeliefert wurde. Und somit auch das Pilzmycel. Diese Art von Pilzen, um die sich hier handelt, leben von Totholz oder anderen organischen Abfallsubstanzen aus der Natur. Sie sind die großen Recycler der Natur (neben anderen Mikrolebewesen).
Wenn man an den Pilzchen zieht, wird man wahrscheinlich ein kleines Holzstückchen mit herausziehen…
Aber auf die Keimlinge hat das keinen negativen Einfluss. Jedenfalls nicht diese Art von Pilzen. Einfach die Pilze entfernen, fertig. Man kann sie aber auch lassen, sie fruchten sowieso nur für wenige Tage und vergehen dann wieder. Und es sitmmt, dass das mit der Feuchtigkeit und der Wärme zusammenhängt, die in dem kleinen Häuschen herrscht.
Viel gefährlicher für Samenkörner, die befallen werden können, sind die Schimmelpilze, erkennbar an einer Art „Flaum“, der weiss oder grau sein oder andere Farben haben kann. Wenn man diese Art Pilze jedoch mit bloßem Auge sieht, ist es zu spät, sind die Samen nicht mehr zu retten.
Gewächshäuser, egal welcher Größe, brauchen ausreichend Belüftung. Wenn möglich, also immer für einige Zeit am Tag die Haube vom Minigewächshaus runternehmen. Es darf nie zu feucht werden.

Zusammenfassend: Nein, diese Pilze sind nicht schädlich.
Denmachst werden Sie die gekeimten Pflanzen sowieso in größere Töpfe umsetzen müssen.

Ich hoffe, geholfen zu haben.
LG

Vielenk Dank. Gottseidank schimmelt bisher nichts, weder in weiß, grau noch in bunt :wink:

Ich habe die Häuschen auch belüftet und die Erde ist jetzt angetrocknet. Ich glaube, Erde + Trockenheit sollte schon einiges bewirken.

Wichtig ist mir auch gewesen, ob das den Samen Schaden zufügt, weil das dann schade gewesen wäre.

Keine Panik!!!
Ist alles im Lot und auch ich habe das „Problem“ immer wieder. So lang es keine „richtigen“ Pilze sind, sondern nur eine Art Schimmel, ist es die Sache mit der Belüftung. Lass das Gewächshaus offen stehen, wenn die ersten Keimlinge zu sehen sind und der „Pilz“ verschwindet mit der Zeit. Besser noch bei dem Wetter wie jetzt die Schalen ohne Dach raus stellen, dann geht es noch schneller.
Sind es „richtige“ Pilze dann liegt es an der Aussaaterde und das würde ich dem Händler zeigen! Denn dann ist diese nicht korrekt sterilisiert und nicht für die Aussaat geeignet.
Gruß Udo