Was machen mit der 2ten farbmaus wenn die andere schwanger ist

hallo hier ist sarah
ich bin noch recht unerfahren mit mäusen hatte zwar schon mal eine aber nur aus der not des tieres herraus.Diese starb aber leider und jetzt habe ich mir 2 neue geholt miene alte mausii war ein männchen jetzt besitze ich 2 mädels.Leider habe ich die befürchtung das iene der beiden in der zoohandlung schwanger geworden ist und jetzt weiß ich nicht wie ich mit der anderen maus umzugehen habe.Frisst sie die jungen auf ,weil es nicht ihre sind?geht sie an das nest der schwangeren?muss ich die beiden mädels aus einander setzten? und wenn ja kann ich sie dannach wieder zusammen tun?ich bin echt rat los da ich ja will das auch den babys nicht passiert.bitte helft mir mit meinen fragen!!

Hallo Sarah,

du kannst die 2. Farbmaus ruhig mit im Käfig lassen, wenn die beiden Mäuse sich von anfang an gut verstanden haben.
Du musst allerdings aufpassen, wenn bei den Babies dann männliche Mäuse dabei sind, denn wenn die dann größer werden, werden die auch mit ihrer Mama oder ihren Schwestern Babies machen und dass ist dann Inzucht und kann zu Mißbildungen führen. Also sobald die Babies größer werden und selbstständig fressen musst du die Männlichen von den weiblichen trennen. Du verlierst dann auch irgendwann den Überblick und hast ruck-zuck 20, 30 und noch mehr Mäuse im Käfig.

Viele liebe Grüße sendet dir
Gaby

Hallo Sarah, ich hatte ähnliche Probleme mit Mäusen. Angeblich hatte ich auch zwei weibliche Tiere gekauft, aber eines war dann doch ein Männchen - und das war sehr potent. Später hat es seine eigenen Töchter gedeckt und mit den Söhnen gekämpft. Ich hatte dann das/die Männchen getrennt, ohne Erfolg, nachts sind sie trotzdem zu den Objekten ihrer Begierde - durch die engen Stäbe der Käfige! Als die Population nach ca. sechs Monaten auf etwa 60 Tiere angewachsen war, hat mein Mann ein Machtwort gesprochen und einen Schlangenhalter bestellt! Ihr Problem wird sein, dass Sie nicht sicher sind, ob es tatsächlich zwei Weibchen sind. Trennen Sie die Mäuse und warten Sie 21 Tage ab (die Tragzeit) und schauen, was dann passiert. Viel Glück - und nicht so viel Mäusenachwuchs - 1057

Hallo Sarah,

erstmal alles Gute für deine Mäuse!Aus Deinen Worten gewinne ich den Eindruck, dass Du verantwortungsvoll im Umgang mit Deinen Tieren umgehst, das ist lobenswert.Wenn die Tiere schon tragend aus der Zoohandlung kommen, zeigt das, dass dort nicht alles gut organisiert war, denn nach spätestens 25 Tagen sollten die Jungtiere nach Geschlecht sortiert werden! Auf der nachfolgend genannten Seite kannst Du Dich umfassend über die Haltung von Farbmäusen informieren.
http://www.diebrain.de/ma-nachwuchs.html
Viel Spaß noch mit den Mäusen,
MfG Bromson

moin moin
Es tut mir leid aber ich kenne mich da leider auch keine ahung

wo hast du den mäüse her??
da würde ich auch higehen und dort nachfragen???
die können dir bestimmen weiter helfen!!!

lg

ok danke trotzdem:smile: