Was machen mit Eichenstämmen?

Hallo!
Habe ein paar richtig große Eichenbäume fällen müssen, weil die alt waren und das ganze gefährlich wurde für das Haus. Die Frage jetzt: die sind richtig groß, gerade und schön, zu schade fürs Brennholz. Wäre ein Tischler oder ähnl. eventuell interessiert? Man kann doch schöne Möblen machen oder Skulpturen oder weiss was ich. Wer kann ein Tipp geben?

Hallo !

Frage mal beim örtlichen Revierförster/Forstgemeinschaft nach,ob man diese Stämme im Rahmen einer anstehenden Holzauktion anbieten könnte.
Sonst wäre auch ein Direktkontakt mit einem Sägewerk in der Gegend hilfreich,womöglich hätten die Interesse sie aufzukaufen(Transport wäre dann sicher unproblematisch).
Erwarte aber nicht zu viel,denn es wird wohl nicht auf Normmaße geachtet worden sein,beim Fällen. Deine Formulierung „richtig groß,gerade und schön“ ist leider nicht aussagekräftig,Länge und Durchmesser interessiert ein Sägewerk.
Ein Tischler kann mit Stammholz nichts anfangen,das kann er nicht selbst aufsägen und ablagern. Ein Holzschnitzer(Kettensäge),der daraus Holzskulpturen sägt, schon eher.

MfG
duck313

Guten Tag,

Danke, bon schon bisschen weiter.
Natürlich habe ich die Stämme gemessen, die länge und Durchmesser unten und oben, wollte eben nicht so viel reinschreiben in meine Frage.

Hallo,

weil die alt waren und das ganze gefährlich wurde für das Haus

Alter allein ist kein Indiz dafür, dass ein Baum umfallen könnte. Hinzu kommen muss auch noch, dass der Stamm fault, Pilzbefall hat oder wegstirbt. Sollte das der Fall sein, kann man das Holz vergessen.

Gruss

Iru

Guten Abend!

Ein Tischler kann mit Stammholz nichts anfangen…

Es sind sicherlich nur noch wenige Tischler, Zimmerleute und Instrumentenbauer (es soll sogar noch ein paar Stellmacher und Kutschenbauer geben), die nach sorgfältiger Auswahl ganze Stämme kaufen, aber es gibt sie.

…das kann er nicht selbst aufsägen…

Trotzdem kauft mancher Handwerker ganze Stämme, lässt sie nach seinen Wünschen sägen und lagert sie selbst.

Die genannten wenigen Leute werden sich vorzugsweise auf Holzauktionen eindecken. Für besonders hochwertiges Holz nehmen manche Leute weite Anreisen in Kauf. Dem Fragesteller wird dennoch kaum etwas anderes übrig bleiben, als bei einem Sägewerk anzufragen.

Gruß
Wolfgang

Moin,

weil
die alt waren und das ganze gefährlich wurde für das Haus.

warum gefährlich?
Waren sie geschädigt, oder gar schon der Schwamm drauf?

Wenn das so ist, wäre selbst das Lagern als Feuerholz bedenklich, weil der Schwamm dann gerne das andere Holz ‚mitnehmen‘ kann.

Gandalf

Moin moin,

nö kein schwamm oder pilz, die waren mehr wie 17 m groß und zu eng aneinander, die krone war unregelmäßig, bei einem hat sich das gewicht komplett auf eine seite verlagert, nämlich richtung haus, wie gesagt ich fand selbst sehr schade, ist nun mal so.