Was machen, wenn das Jugendamt nicht reagiert?

Guten Tag,

ich habe ein Problem. Ich bin seit 8 Monaten von meiner Frau getrennt und habe schon die Scheidung eingereicht. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, er ist 16 Monate alt. Sie lebt mit ihm im Mutter-Kind-Heim weil sie mit der Erziehung überfordert ist. Nun habe ich vor kurzem erfahren, das sich Passanten beim Jugendamt gemeldet haben, die gesehen haben, wie sie den kleinen geschlagen hat und ihn immer wieder beschimpft hat mit Worten wie: Wenn du jetzt nicht den Mund hälst, stecke ich dich in einen Karton, mache Löcher rein und schicke Dich zu Deinem Vater, oder sie waren zusammen im Bus und der Kleine hat geweint und sie hat gesagt das wenn er jetzt nicht aufhört schmeißt sie ihn aus dem Bus. Meine Schwiegermutter war an der Mißhandlung beteiligt und hat den Kopf von dem kleinen runtergedrückt und festgehalten damit meine Noch Frau ihm die Handschuhe anziehen kann. Leider unternimmt das Jugendamt überhaupt nichts, denn wie ich heute schon wieder von meiner Noch Frau erfahren habe, ist sie schon wieder bei ihren Eltern und auch der kleine ist immernoch bei ihr. Ich mache mir große Sorgen und ich weiß jetzt nicht was ich machen kann, da das Jugendamt ja wegschaut.
Hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank.

LG

Hallo,
du hast geschrieben, dass deine Noch-Frau im Mutter-Kind-heim lebt. ist das eine Maßnahme des Jugendamtes? das würde ja bedeuten, dass das Jugendamt bereits beteiligt ist.
Bist Du sorgeberechtigt? Ist dein Wunsch, dass der kleine bei Dir lebt?
Das Jugendamt muss in solchen Situationen reagieren, wenn es sich um eine mögliche gefährdung handelt. Hier hat es verfahrensstandards einzuhalten. Du musst natürlich definitiv Position beziehen, nämlich, was sich Deiner Meinung nach ändern soll und wie Du Deine verantwortung als Vater einbringen kannst!
ist schwierig so zu beantworten. Bitte beim Jugendamt um ein beratungsgespräch, das wirst du sicher bekommen.

Viele Grüße