Was macht das Schiff "Otto Stockhausen" im Südwesthafen bei Steinweg?

Moin,
wer kann mir sagen, was das Schiff „Otto Stockhausen“ im Südwesthafen (bei Steinweg) macht. Es fährt stundenlang im Hafenbecken hin und her und wühlt den Grund auf. Was kann das bedeuten? Wird so Schlick aufgewühlt und bei Ebbe die Elbe herunter gespült?
Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Dies ist meine erste Frage, mal sehen, wie das wird.

So long…und danke

Schiff „Otto Stockhausen“ Es fährt stundenlang im
Hafenbecken hin und her und wühlt den Grund auf.

Da hast Du schon ganz richtig vermutet. Die „Otto Stockhausen“ wühlt mittels Hochdruckgeräten im Auftrag der Hamburg Port Authority den Schlick auf, damit dieser dann bei Ebbe aus dem Hafen gespült wird. Es gibt mehrere dieser Schiffe. Sie haben die Arbeit übernommen, die früher von Eimerbaggern sehr geräuschvoll und weniger effizient durchgeführt wurde.

Beste Grüße
info-r-mant

Danke, das hat ja super funktioniert mit meiner ersten Frage. Ich freue mich sehr.
Gute Nacht

Moin, moin,

war leider etwas länger im Urlaub und dadurch nicht im Hafen, gehe aber davon aus, daß „Otto Stockhausen“ mit einer Egge den Schlamm im Hafenbecken aufwühlt. Dieses Prinzip wird auch regelmäßig in den Häfen Bützfleth und Wedel angewendet. Teilweise auch mit Luftsprudlern.
Ihre Vermutung sollte demnach richtig sein.
Ich hoffe Ihre Frage damit beantwortet zu haben.

MfG rtg

ja, vielen Dank, die Antworten waren sehr aufschlußreich für mich. Otto Stockhausen ist nicht mehr hier zu sehen. Er buddelt wohl woanders.
Tschüss