Was mache ich als Brautvater wann und wo in der Kirche , bei der Überfahrt zur Feier, oder später dann beim Essen ?
Hi!
Was mache ich als Brautvater wann und wo in der Kirche , bei
der Überfahrt zur Feier, oder später dann beim Essen ?
Geld zählen - der Brautvatter zahlt nämlich die ganze Veranstaltung!
Was soll man Dir antworten? Jede Hochzeit ist individuell.
Wenn Deine Tochter wünscht, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden, dann hast Du schon der ersten Job. Vorne angekommen, darfst Du deine Tochter freudestrahlend oder traurig übergeben, je nach tatsächlicher Gefühlslage. Danach setzt Du dich einfach in die erste Reihe und hast ersteinmal frei.
Bei der Überfahrt fährst Du selbst oder lässt dich fahren - je nachdem, ob die Nerven schon die ersten Obstler brauchten.
Vor oder nach dem Essen kannst Du eine Rede reden, falls gewünscht, oder Du sagst nichts und haust Dir ordentlich den Bauch voll - aber denk daran - Du zahlst!
Gruß!
steppi
Hallo,
also jedenfalls in meinen Bekanntenkreis zahlen schon lange nicht mehr die Eltern der Braut sondern die Brautleute selbst. Gerade da das Alter für die Eheschließung immer weiter ansteigt, stehen die Brautleute auf eigenen Füßen und verdienen genau so gut wie ihre Eltern - in einigen Fällen sogar besser.
Zum Thema der Pflichten des Brautvaters… Frag einfach deine Tochter, was sie sich vorstellt und wünscht. Möchte sie zum Altar geführt werden? Möchte sie, dass du und deine Frau sich um die Gäste und etwas um den Ablauf kümmert? Also, Begrüßung vor der Kirche, Organisieren der Überfahrt (hat jeder die Adresse, kennt den Weg und hat eine Mitfahrgelegenheit), in Empfang nehmen der Gäste im Saal (während die Brautleute vielleicht draußen ihre Hochzeitsfotos machen), Absprache mit der Bedienung (wann Essen servieren usw.) … Möchte sie, dass du eine Rede hälst? Möchte sie mit dir einen besonderen Tanz?
Also, mein Rat: Sprich mit deiner Tochter und deinem Schwiegersohn in spe.
gruß
nok
Hi Steppi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde deine Vorschläge weitestgehent umsetzen. Danke nochmal.
Gruß
M.
Hi Nok,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich werde sicherlich den einen oder anderen Vorschlag von dir umsetzen. Danke nochmal.
Gruß
M.
so, die Hochzeit ist nun einige Tage vorbei und ich möchte mich nochmal für die Vorschläge bedanken.