Im Auftrag unseres Ethiklehrers sollen wir eine Umfrage
starten, bei der es darum geht Glück definieren zu können.
Die Fragen lauten:
1.Was macht Dich/Sie glücklich?
morgens früh aufstehen
mich auf die Schönheit der Natur einlassen
meine Kinder beobachten
mit meinem Liebsten gemeinsam an etwas arbeiten
mich erinnern für was ich dankbar bin
das Gefühl, mehr und mehr die Regie in meinem Leben zu übernehmen und gleichzeitig loszulassen und zu vertrauen
tanzen
mit Freunden zusammen sein
reisen
Momente der Heilung (besonders was Beziehungen angeht… Frieden schließen … Kämpfe aufgeben, innere und äußere… Annehmen)
es für meine Lieben schön zu machen
Herzensgeschenke zu machen
mit anderen zu lachen
in den Himmel schauen und fühlen, dass alles miteinander verbunden ist
Pläne schmieden
ein halber Tag auf dem Sofa mit einem guten Buch
ein ganzer Tag zum Aufräumen, Ausmisten, Umgestalten
blauer Himmel
Abenteuer (draußen unterwegs sein)
Yoga
schamanisches Arbeiten
Gesundheit
basteln
lernen (Dinge die mich interessieren)
massiert werden und massieren (am Körper arbeiten)
Sauna
an einem schönen Seminar teilnehmen
für andere oder etwas „größeres“ da sein
Zeit für mich
Stille
das Lachen, die Neugier, der Enthusiasmus, die Wachheit meiner Kinder
wissen, dass mein Gefährte der Mensch ist, mit dem ich zusammenleben will
es gibt noch einiges, das weiß ich… ich glaube, das beglückendste Gefühl, das ich kenne ist Dankbarkeit…
2.Was bedeutet Glück für Dich/Sie?
ein allumfassendes JA, totales Annehmen, eine kleine Freude zwischendurch…
3.Wie alt bist/sind Du/Sie?
34
Vielen Dank vorweg
und liebe Grüße
Fabi
Hey Fabi - tolle Sache macht Ihr da !
Ich halte diese Frage für relevanter als fast alles andere, was wir in der Schule lernen !!!
Danke, dass Du sie mir gestellt hast - es kann sehr beglückend und heilsam sein, sich diese Frage ab und an mal zu stellen
auch wenn ich Dir das jetzt mal abnehme mit dem Ethiklehrer geht die Frage doch am Sinn von „wer weiß was“ vorbei. Für solche Fragen eignen sich Communities wie Xing oder Facebook deutlich besser.
gute Frage!
DAS Glück gibt es nicht, sondern nur das, was jeder einzelne als Glück empfindet.
Ein Kind aus dem Sudan macht ein Schluck Wasser glücklich.
Einen Millionär wäre glücklich, wenn er eine nette Familie hätte und nicht so viel Geld.
Glück ist immer nur ein kurzer Augenblick,
denn jeder glückliche Zustand nützt sich ab und wird alltäglich. Dann suchen wir nach etwas Neuem.
So jagen wir ständig hinter vrmeintlichem Glück her.
Dabei wäre das größte Glück sich einmal all der lieben Menschen, unserer Familie, unseres Lebens bewusst zu werden und dankbar zu sein.
Zu dem Thema gibt es einen wunderbaren Text im Internet: Wenn die WElt ein Dorf wäre, …
Schau mal!
So gesehen müssten wir hier eigentlich ständig vor lauter Glück herumspringen.
Heute war ich sehr glücklich, als ich in der Sonne auf dem Balkon lag und die Luft so gut roch und alles so herbstlich war.
Das die Frage hier vielleicht ein wenig falsch sein könnte versteh ich ja, aber ich verstehe nicht was an meinem Ethiklehrer nicht abnehmbar ist.
Wir sollen so viele Leute, wie möglich fragen (am besten verschiedenen Alters) und uns dann selbst ein Bild davon machen, was Glück ist, ob es einen Trend gibt, inwiefern es mit dem Alter zusammenhängt, etc.
Auch wenn die Frage hier falsch ist, habe ich dennoch bereits jetzt gute Antworten bekommen (leider noch zu wenige). Wahrscheinlich wäre die Frage hier anders zu Formulieren gewesen.
Im Auftrag unseres Ethiklehrers sollen wir eine Umfrage
starten, bei der es darum geht Glück definieren zu können.
Die Fragen lauten:
1.Was macht Dich/Sie glücklich?
-> Mich macht glücklich, wenn ich gemocht und gebraucht werde, wenn ich einen materiellen oder immateriellen Wunsch habe und ihn mir erfülle oder er mir erfüllt wird. Außerdem macht mich glücklich, wenn ich sehe das es anderen besser geht, wenn es ihnen nicht so gut ging.
2.Was bedeutet Glück für Dich/Sie?
-> Glück ist für mich die gesteigerte Form des Gefühls der „Zufriedenheit“, die entweder kurzfristig (Emotion) oder etwas langfristiger (Stimmung) gilt. Ursachen liegen beim Betrachter / Fühlenden, also beim Subjekt. Mich machen die oben genannten Punkte glücklich, kurzfristiges Glück meist materiell (ich „gewinne“ etwas, kaufe mir was schönes, etc.) längerfristiges Glück meist zwischenmenschliche Gründe.
ich bin 20 Jahre alt und Student.
Glücklich macht es mich wenn ich mich mit Freunden treffe und diese mich positiv und unerwartet mit etwas überraschen.
Was Glück für mich bedeutet? Eine spannende Frage.
Ich glaube glückliche momente sind der Sinn des Lebens.
Sie geben einem die Kraft alles andere zu überstehen.
Ich hoffe, dass ich euch helfen konnte.
Viele liebe Grüße
Christian
Die Umfrage machst du bei wer-weiss-was. Das ist ja ein lustige Idee. Und mich hälst du für ein Experten zum Thema Glück. Das freut und ehrt mich.
Was macht mich glücklich?
Ich selbst mache mich glücklich. Es ist doch albern zu erwarten, dass es jemand anders macht. (Immerhin sind wir doch alle Postmodern. ) Also es macht mich glücklich, wenn ich schöne Momente erlebe. Diese Momente kann ich mit lieben und geliebten Menschen erleben, aber auch allein in der Natur oder mitten in der Stadt. Wenn ich etwas schönes sehe,die Wolken oder einen glücklichen Menschen (nur wenig Dinge sind so schön, wie der Himmel und wirklich glückliche Menschen). Es kommt selten vor, dass Menschen wirklich glücklich sind. Meist täuschen sie es nur vor. Kinder können oft noch glücklich sein und verliebte sind es auch manchmal. Dann bin ich auch noch glücklich, wenn ich bete und ich weiss, dass Gott bei mir ist und wenn Hertha gewinnt, bin ich auch sehr glücklich. Außerdem macht mich Arbeit glücklich. Wenn ich etwas geschafft habe bin ich meist glücklich.
Was bedeutet Glück für mich?
Oh! Das ist schwer. Glück einzugrenzen ist echt nicht leicht. Curse sagt über Freihet: „Freiheit kann man nicht eingrenzen, Freiheit muss man ausatmen.“ Ähnliches kann man wohl auch über Glück sagen. Glück ist ein Moment der Freiheit. Ein Moment, in dem alles möglich scheint.
Wie alt bin ich?
Hmm. Keine Ahnung. Das ändert sich ständig. Manchmal fühle ich mich sehr alt. Wohl älter, als die meisten Menschen, die nur so vor sich hinleben. Aber dann doch noch sehr jung im Gegensatz zur Welt. Aber falls du wissen willst, wie oft ich mich um die Sonne bewegt habe. Ich habe die Sonnenumlaufbahn 24 mal hinter mich gebracht. (Merkwürdige Angewohnheit der meisten Menschen das Alter in Sonnenumläufen zu messen.)
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig. Glück ist ein tolles Thema habe ich gemerckt.
eine philosofisch, soziologisch, ethische frage.
ich nehme an dass Du eine ein Satz Antwort möchtest?
was macht mich glücklich: eins mit mir und der Umwelt zu sein
was bedeutet glück für mich: einen Menschen glücklich zu machen
ute geb: 21/11/1954
ich wünsch Dir viel Glück
ute
Hallo Fabi,
mich macht z.B. sehr glücklich, wenn mich ein lieber Mensch, am liebsten einer den ich mag, in die Arme nimmt und mir sagt, wie sehr er mich liebst.
Hallo, hoffentlich kommt meine Antwort nicht zu spät.
Mich macht Nähe zu Menschen glücklich … Glück bedeutet für mich demzufolge, mitanderen Menschen gut auszukommen, verstanden und geliebt zu werden. Ich bin 24 Jahre alt.
Kannst du mir die Ergebnisse dieser Umfrage zukommen lassen?