Hallo Leute, ich bin das PRogramm jetzt ein paar mal durchgegangen, jedoch erschliest sich mir immernoch nich wirklich so ganz was es macht. Ich weiß bisher nur (wobei ich mir dabei auch noch nicht ganz sicher bin) das es Vectoren und Listen erstellt, diese Ausgibt, iwie noch iwo kopiert und so. Aber genauer weiß ich da auch nich recht Ich hoffe mir kann da jemand helfen der ein bissl mehr Plan hat =)
Danke schonmal im Vorraus!! Hier der Quellcode:
Hallo Leute, ich bin das Programm jetzt ein paar mal
durchgegangen, jedoch erschließt sich mir immer noch nicht
wirklich so ganz, was es macht. Ich weiß bisher nur (wobei ich
mir dabei auch noch nicht ganz sicher bin) das es Vektoren und
Listen erstellt, diese Ausgibt, iwie noch iwo kopiert und so.
Aber genauer weiß ich da auch nicht recht
Das Programm sieht ein wenig kompliziert aus,
weil sich sehr viele technische Details der
Standardbibliothek im Codefluß befinden.
Wenn man Dein Programm etwas umformatiert
und die Print-Anweisungen separiert, kann
man es ganz gut verstehen=>
Ich habe hier ein neues Programm wo ich wieder nicht weiß was es macht. Meine Aufgabe ist es, das Codebeispiel zu Analysieren und zu erklären.
Das folgende Codebeispiel zeigt die Implementierung von Operatoren für eine Klasse vector2d und deren Anwendung:
[MOD]Aehem
Du weißt, dass das Forum explizit nicht dazu da ist, um Hausaufgaben zu erledigen?
Wenn man erkennt, dass der Student schon an der Sache gearbeitet hat und jetzt an einer Stelle einen Hänger hat, sind Tipps auf dieser Plattform noch okay.
Aber die komplette Übernahme der Aufgabenerledigung ist nicht Sinn (und Nutzungsbestimmung) des Forums (und sicherlich auch nicht Deiner Ausbildung).
Bitte alle daran halten, sonst schließe ich den Thread.