Hallo! Kann mir jemand das Berufsbild eines Intendanten näher bringen? Ich höre viel von verschiedenen Intendanten großer kultureller Einrichtungen aber weiß nie so wirklich, was hinter diesem Beruf steht. Was sind die Aufgaben?
Und ich welchem Bereich arbeiten sie?
Ich grüße euch:smile: Kathleen
Hallo Kathleen,
ich kann dir nur so viel sagen, als dass ein Indendant ein Theater oder eine Bühne leitet, dann dort hauptverantwortlich die Stücke auswählt, das Programm festlegt, sich um Finanzierung und Förderung kümmert.
Gruß
Wolfgang
Hallo Kathleen,
ich gehe einfach einmal davon aus, dass Du Dich für eine Intendanz im Theaterbetrieb interessierst. Denn es gibt dieses Berufsbild auch im Fernsehen, bei den beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF. Aber damit kenne ich mich nicht aus. Im Theater handelt es sich bei einem Intendanten schlicht gesagt um die Leitung, v.a. Auf künstlerischer Ebene. Zur wirtschaftlichen Leitung hat der Intendant dann noch einen Geschäftsführer an seiner Seite. Intendanten werden in der Regel Menschen, die zuvor schon einmal an einem anderen Theater diese Position inne hatten oder Menschen, die sich zuvor im Regie- oder Dramaturgiefach einen Namen gemacht haben. Als Intendant bestimmt man nicht nur den künstlerischen Kurs eines Theaters nach innen, sondern muss das Theater auch nach außen repräsentieren, sprich gegenüber dem Publikum, der Presse und der Politik (und damit den Geldgebern). Es gibt viele Intendanten, die in dieser Position am eigenen Theater Stücke inszenieren, aber auch viele, die keinen Wert auf die eigene künstlerische Selbstverwirklichung mehr legen und sich ausschließlich auf die reine Leitung konzentrieren. Ein Intendant am Theater hat immer einen auf mehrere Jahre befristeten Vertrag, wenn diese Zeit vorbei ist, muss er seine Arbeit den Kulturpolitikern gegenüber rechtfertigen (Besucherzahlen, Etatverwaltung, Renommee). Dann entscheidet die Politik ob seine Intendanz verlängert wird oder ob nach einem neuen Intendanten gesucht wird. Die Situation eines Intendanten lässt sich fast vergleichen mit der eines Trainers im Fussballgeschäft. Sie ist in hohem Maße erfolgsabhängig. Wenn ein Intendant ein Theater leitet, das über mehrere Sparten verfügt (z.B. Musiktheater/Orchester, Ballet, Schauspiel, Puppentheater), dann wird seine Position auch oft als General-Intendant bezeichneten. In diesem Fall besetzt er unter sich in der Regel weiterer Leitungspositionen wie die des Ballettleiters oder des Schauspieldirektors, welche die verschiedenen Einzelsparten unter seiner Aufsicht leiten.
Beste Grüße,
Thomas